PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Microsoft berechtigt den PC nach Dateien zu durchsuchen?



smvem
08.06.2010, 12:16
Hallo,
Steht eigentlich schon alles im Titel.
Also ist Microsoft berechtigt die Festplatte zu durchwühlen, oder nicht?
Angenommen man hätte jetzt was illegales und die würden den PC durchsuchen, würde das doch eigentlich eindringen in die Privatsfäre sein oder?
Wenn die das tatsächlich können und tun wären die Daten auf einem USB Stick sicher, oder können die den dann auch durchsuchen sobald der angeschlossen ist?
Wenn das stimmt werd ich mir frühst möglich ein Mac leisten... (*schafft sich das komplette Forum als Feind :D*)

I-the-gamer
08.06.2010, 12:17
lolnein.

Woher hast du die idee denn?

smvem
08.06.2010, 12:19
Ein Kollege hat mir das mitgeteilt, als er die AGB's von Windows durchgelesen hat...

@offtopic:
Wie kann man so tolle kleine häcken machen wie Grüne Gurken hier in dem Thread: http://gmod.de/showthread.php?p=434203#post434203

xXGaunXx
08.06.2010, 12:29
Und warum sollte Microsoft sowas tun?



@offtopic:
Wie kann man so tolle kleine häcken machen wie Grüne Gurken hier in dem Thread: http://gmod.de/showthread.php?p=434203#post434203

Nennt sich Bild http://www.tolleshäckchen.com/reallycool.png

Mitsuma
08.06.2010, 14:33
Damit Microsoft seine illegale Version und andere illegale Microsoft-Software findet und melden kann.
:twisted:

Raiden
08.06.2010, 14:37
Damit Microsoft seine illegale Version und andere illegale Microsoft-Software findet und melden kann.
:twisted:

Microsoft verkauft illegale Software? :shock: ;)

gervirus96
08.06.2010, 14:38
Ne , er meint bestimmt (GeCrackte) Windows 7 oder Vista Produkte. ;)

Garfield
08.06.2010, 14:44
Kein Wunder das Microsoft sowas macht ein Kumpel von mir hat letzt erzählt das er keine Lust hat sich 7 zu kaufen da lädt er sich lieber illegal runter . Microsoft gehen dadurch sicher täglich n paar Riesen flöten von daher wen wunderts ?

Raiden
08.06.2010, 14:46
Ne , er meint bestimmt (GeCrackte) Windows 7 oder Vista Produkte. ;)

Weiß ich doch, deswegen der Smiley am Ende ;)

Ich persönlich glaube nicht, dass es Microsoft erlaubt ist, den PC nach genauen Daten zu durchsuchen.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es Microsoft erlaubt ist, Windows (oder andere Microsoftprogramme) zu überprüfen, ob diese legal erworben wurden (wird zum Beispiel auch mit Office durch "Advantage Genuine" geprüft).

Edit:

[...] ein Kumpel von mir hat letzt erzählt das er keine Lust hat sich 7 zu kaufen da lädt er sich lieber illegal runter [...]

Posaunst du immer so etwas in die Welt hinaus?

€r!k
08.06.2010, 14:57
Also...

Grundsätzlich ist niemand anderes außer der Besitzer des Rechners dazu berechtigt seine Daten zu "durchwühlen".
Theoretisch dürften nichtmal deine Freunde oder Familienangehörige das.
Wenn jedoch Microsoft so intelligent ist, oder irgendjemand anderes auch, in die AGB einzuschreiben, dass mit dessen Akzeptanz auch dein PC für Microsoft offen zugänglich wäre.

mrnils3
08.06.2010, 15:03
Dann lest euch mal die AGB von Sims 3 durch oder anderen neuen spielen :gmod: Was da alles so lustiges drin steht

Mitsuma
08.06.2010, 15:10
Microsoft verkauft illegale Software? :shock: ;)


Ne , er meint bestimmt (GeCrackte) Windows 7 oder Vista Produkte. ;)

Natürlich meine ich gecrackte/illegale Software. :roll:


Es ist natürlich nicht möglich das Microsoft deinen ganzen* PC nach belieben durchsuchen darf und kann.
Auch durch die AGBs nicht. Wer hier was anderes schreibt, sollte nochmal nachdenken oder
mal besser suchen.

Der PC darf nur in ganz bestimmten Fällen durchsucht wären, z.B. in einer Untersuchung ein Straftat o.a..

*Microsoft und andere "Hersteller" dürfen jedoch, durch den AGBs, Informationen über den PC sammeln.
Sachen wie IP, Benutzungshäufigkeit der Software, Hardware-Daten etc.
Dies schließt persönliche Daten, Dateien etc., nicht ein.

;)

smvem
08.06.2010, 15:37
Was meinst du mit Straftat? Ich meine es gibt viele Wege illegale Sachen auf dem PC zu machen, die kann schon bei illegalen Torrents anfangen und mit Kinder*****grafie enden ...

Machen die sich überhaupt die Mühe, extra den Pc rauszusuchen und den dann zu untersuchen wenn man glaubt dass er ein Spiel runtergeladen hat (also illegal) ? Wenn die das bei jedem machen würden , wäre das ja eine heiden arbeit, oder?

Pixel aka Chris
08.06.2010, 15:39
Das dürfen die nicht, solange die keinen konkreten Verdacht dafür haben. Sollten die zu dir nach Hause kommen und sagen "Yo, 'sup. Gib ma Festplatte." Kannst du denen die Tür vor der Nase zuknallen, wenn die dir keinen gerichtlichen Beschluss zeigen.

smvem
08.06.2010, 15:47
Mit gerichtlichen Beschluss meinst du Hausdurchsuchungsbefehl oder?

Frostdead
08.06.2010, 15:56
Wie kann man so tolle kleine häcken machen wie Grüne Gurken hier in dem Thread: http://gmod.de/showthread.php?p=434203#post434203

Bild URL: http://images.gmod.de/gmodde/icons/tick.png

Einfach mit IMG

MfG

http://images.gmod.de/gmodde/icons/tick.png

Mitsuma
08.06.2010, 21:25
Mit gerichtlichen Beschluss meinst du Hausdurchsuchungsbefehl oder?

Nehmen wir an du wurdest angezeigt.
Z.B. Haben Internetfahnder dich in nem Peer2Peer Netzwerk erwischt wie du illegal Musik geladen hast.
Meißt kommen erst Abmahnungen oder so aber lassen wir das mal weg.
Um mehr Beweise zu haben wird dein PC einkassiert, durch einen Beschluss vom Richter.
Dann darf er komplett durchsucht werden bzw. wird komplett durchsucht.

VonAußerhalb wird dein PC nie durchsucht werden. Wenn er durchsucht wird, waren vorher erst die "Grünen Leute" da und nehmen
deinen PC mit.

smvem
09.06.2010, 13:40
Ok das hat meine Frage beantwortet. Danke vielmals

...
Aber wie lange dauert dass denn bis die jmd. einen "Besuch" abstatten?
Wenn man jetzt z.b. ein Tag lang mal aktiv war und so 3 Torrents geladen hat.
Wie lange braucht die Polizei dann um jmd. gefunden zu haben ?
Ich mein die müssen dann erstmal bei meinem Anbieter erfragen wer zu dem und zu dem Zeitpunkt da und dort war, dann die IP personifiezierung und so weiter und sofort. Schaffen die das in 3 Tagen oder 3 Wochen? Oder dauert es gar bis zu einem Jahr?

Mitsuma
09.06.2010, 13:48
Kein Plan wie lange es dauert, man muss ja auch nicht erwischt werden bei 3 Torrents oder was auch immer.
(Obwohl die Gefahr sehr hoch ist.)
Polizei direkt ist das selten/garnicht.
Das sind Privat-Ermittler die für Plattenfirmen oder Spiele-Hersteller arbeiten.
Die haben deine IP, bekommen dann über den Provider deine Adresse etc. und zeigen dich dann an.
Wie lange das dauert kann unterschiedlich sein, meißt würde man erst Post von den Privat-Ermittlern bekommen.
(Abmahnungen etc.)

Ich kenn mich damit nich ganz so gut aus, hab das meißte so aus Akte10/Akte09. :gmod:

smvem
09.06.2010, 15:25
Mh das mag jetzt blöd klingen aber was meinst du mit "Abmahnung" ?

Shiny
09.06.2010, 15:38
Dass man einen bestimmen Betrag zahlt. Bei einer MP3 können es schon mehrere Tausend Euro sein.

smvem
09.06.2010, 15:45
Wow das ist heftig ...

Hidden Evil
09.06.2010, 16:18
Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Abmahnung) werden Sie geholfen :)

zocker113
09.06.2010, 16:25
Ein Freund von mir hat ne Zeit lang Filme aus dem Internet geladen und musste schon 2 mal ~1500€ Zahlen, da er Post von denen bekommen hatte :P

Hidden Evil
09.06.2010, 16:47
2x ? Muss ja ein schlauer Freund sein, wenn er nach dem ersten Mal noch nicht dazu gelernt hat und es dann nochmal passiert. Irgendwann kommt er da nicht mehr so leicht aus der Sache raus, und dann ist das Geheule groß. Ist es das wirklich Wert? (2x) 1500 Euro Strafe zahlen, der ganze Stress, ...
Und das alles nur, um mal vielleicht 1 Euro zu sparen, weil man sich das MP3 seines Lieblingsliedes unbedingt kostenlos haben will.

gervirus96
09.06.2010, 16:49
Nehmen wir mal an , ein Freund ladet bei einen "Nicht Offenen Tracker" Also Privaten wo sich die Member gegenseitig , helfen kann das dann Rausgefunden werden? Weil es ja eigentlich nach den Motto " Eine Hand wäscht die Andere " geht.

smvem
09.06.2010, 16:51
Wenn dann der Pc einkassiert wird, wird der wieder ausgehändigt oder ist der dann für immer weg ?

@gervirus: Ich denke schon, nur eben nicht mehr so leicht, aber sicher bin ich mir nicht.

Pixel aka Chris
09.06.2010, 16:53
Ein Kollege von mir hatte mal etwas ähnliches.
Er saugte sich ein paar Alben, 'ne Menge Games + Crack und einige Filme. Drei oder Vier Monate später kam nach vielen Mahnungen irgendeine Behörde, die ihm eine Strafe von sage und schreibe 10'530€ aufbrummte. Er war 17, ich hab keine Ahnung, ob es noch schlimmer gekommen wäre, wenn er volljährig gewesen wär'.
Unsere Regierung nimmt das alles ein wenig zu ernst, findet ihr nicht? Auch wenn ich es bei der Menge an Daten ein wenig verstehe. Immerhin waren das fast 2 Terabyte an Warez.

Edit: Den PC kriegst du wieder, nachdem er bereinigt wurde. So war's bei meinem oben genannten Kollegen.
Edit2: Warum haben wir das Thema eigentlich? Habt ihr etwa einen Grund dafür, dass ihr das wissen müsst? ô.Ó

Grüne Gurken
09.06.2010, 16:58
Okay reicht jetzt langsam. Kein Raubkopiertalk hier. Danke.
->http://de.wikipedia.org/wiki/Urheberrechtsverletzung

Verschlossen.