Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hab riesen Problem mit Wire Hydraulic
hi erstmal,
und zwar folgendes:
immer wenn ich z.B eine Platte Spawn, die dann anheb und freez und dann mit Wire Hydraulic mit dem Boden verbinde müsste es mir ja eig. die length anzeigen nachdem ich den ich sag mal Kegel gesetzt habe oder?
Das ist bei mir nicht der fall :(
Weil somit muss ich alles mit e2 machen wegen der length und weiß dann nicht wie ich ein Smover einbauen soll damit die Hydraulic langsam ausfährt.
Ich hatte vor so eine art Kistenförderanlage zu bauen und das geht nicht wenn die Hydraulic so raus "schießt"
schonmal Danke für eure hilfe :)
Grüne Gurken
23.05.2010, 10:40
Thema verschoben.
Des ist kein Ding.
Du brauchst 3 Wire-Gates:
1. Smoother
2. Toggle
3. Constant Value (3 Werte)
In Constant Value kommen folgende Werte hinein:
1. "OnValue" vom Toggle (Der erste Wert, womit auch gestartet wird)
2. "OffValue" vom Toggle (Eben der Zweite Wert, der nach betätigen erreicht werden soll)
3. "Rate" vom Smoother (Die Rate, an der der Smoother hoch- bzw. runterzählen soll)
Du wirest "Clk" vom Toggle an irgendeinen Button. Der Wert "OnValue" geht eben an das Constant Value, genauso wie der Wert "OffValue" vom Toggle. Der Wert "A" vom Smoother geht an das Toggle. Der Wert "Rate" vom Smoother geht an das Constant Value (eben der dritte Wert). Nun musst Du nurnoch "length" von Deiner Hydraulik an den Smoother wiren und fertig ist deine Steuerung.
boa thx endlich hilft mir mal jemand damit:) thx thx :) test es morgen glei mal weil bin zur zeit bei meiner Freudin :)
Ich hoff ich hab´s verstanden ansonsten werd ich wohl noch en kleines Beipiel brauchen:oops:
Doppelpost:
also wenns ichs richtig verstanden hab is der 1. wert in der constant der ausgangs...bzw. null wert z.B. 5 und der 2. wert z.B. 100 der wo halt die Hydraulic stopen soll oder?
und dann muss in die constant Value noch die rate rein z.B 20 vom smoother
und das drei´s versteh ich ned so richtig wie ichs verbinden soll:roll:
Was muss da an den E2 und was wo anders an? bitte nochmals um hilfe:oops:
Danke Lars :)
sHx.Devil
11.06.2010, 14:11
Ich weiß zwar nicht genau was du meinst aber ich glaube du willst wissen was wo dran gewired wird oder?
Hydraulic (length) -> Smoother (A) -> E2 oder Button
So sollte sie langsam sein, je nach rate im Smoother.
Dann kommt die Constant Value mit 3 werten zb.:
0 (niedrigster punkt der Hydraulic)
100 (höchster Punkt der Hydraulic)
25 (rate für den Smoother)
Um das nun in einem kompletten Beispiel zu zeigen, was wo hin muss, nehme ich ein mal das Toggle beispiel von TrAx.
Hydraulic (Length) -> Smoother
Smoother (Rate) -> Constant Value (25)
Smoother (A) -> Toggle
Toggle (OnValue) -> Constant Value (0)
Toggle (OffValue) -> Constant Value (100)
Toggle (Clk) -> Button
So sollte das eigentlich funktionieren. Kann es gerade leider nicht gegentesten weil ich gerade am Netbook bin.
MfG
Devil
Danke Erstmal für die Erklärung :)
funktioniert bestens :)
nun hab ich nur noch eine Frage
Wie bau ich das in E2 ein oder besser gesagt wie muss ich es in E2 schreiben?
und wie soll das mit den Ranger´n gehen? ich hab schonmal was kleines über E2 laufen lassen
aber immer wenn z.B. eine kiste düber rutscht (über Ranger) und es was auslösen soll passiert nur selten irgendwas:(
woran legt das?
danke schonmal :)
mgf
Lars:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.