PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Outputs?



Dindresto
21.05.2010, 17:34
Momentan bastele ich mit ein paar Freunden an einem Raumschiff, auch wenn das ewige neueinfügen mit Adv. Duplicator nach einer Zeit nervt. :gmod:
Nun habe ich mit den Doors von SBEP (sind ja alle Wire-Kompatibel) versucht bestimmte Räume zu schützen.
Allerdings will ich, das man diese von Innen mit einem Knopf und von Außen mit einem Keypad öffnen kann.
Habe nun auch schon etwas rumexperimentiert, bin aber zu keinem erfolgreichen Ergebnis gekommen.

Hat da sonst noch jemand 'ne Idee was ich machen könnte?

1mannlan
21.05.2010, 18:42
müsste dir helfen:

http://www.youtube.com/watch?v=GAxdQ6Lf-HM

WeltEnSTurm
21.05.2010, 21:17
Button --- And-Gate (Comparison) --- Keypad
                             |
                             |
                           Tür

Mitsuma
21.05.2010, 22:32
Button --- And-Gate (Comparison) --- Keypad
                             |
                             |
                           Tür
Dann kommt er von innen nicht mehr raus.


[(Button && Keypad1) || Keypad2]
                                |
                                |
                              Tür
&& = And-Gate
|| = Or-Gate

Erklärung:
Von außen kommst du nur mit Keypad1+Button rein. Wenn du drinne bist reicht ein Knopf auf Keypad2 zum rauskommen.
Kannst natürlich auch innen ein Button machen.

Dann ist es:
[(Button1 && Keypad1) || (Button2 && Keypad2)]
                                 |
                                 |
                                Tür

WeltEnSTurm
21.05.2010, 23:04
Dann kommt er von innen nicht mehr raus.

Wenn das Keypad ne konstante ausgibt, schon. Dann macht er den Button drinnen eben auf 0, wenn er raus will.

Hidden Evil
22.05.2010, 12:30
Tür mit einem XOR (Odd) verbinden und daran den Button (toggle an) und ein Keypad (toggle an).
Sobald der Button gedrückt wird oder die PIN richtig eingegeben wird wechselt sich der Zustand der Tür.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die beiden jeweils auf 0 oder 1 stehen.