Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gamemode: CaptureTheFlagBuildRPG
Hallo liebe GMOD Community!
Ich weiß - leider Gottes - das es schon 1000 Threads mit 'Suche Coder' ... exestieren, die am Ende zu 99% nicht zu stande kommen.
Immer wieder habe ich gehört, das DarkRP so ziemlich die einzige (subjektiv) gute Art des RPG in Garry's Mod ist. Vor Jahren dennoch, gab es eine geniale Version eines RPG's, das ich gerne mit euch als ERNSTHAFTES Projekt entwickeln würde.
Das Spiel (Ablauf + Erklärung):
Es ist teambasierend. (2 Teams)
Jedes Team spawnt auf einer Map, die je eine Flagge pro Team enthält. Die Teams sind mit einer unsichtbaren Wand voneinander getrennt für ca. 5 Minuten.
In diesen 5 Minuten müssen die 2 Teams versuchen, ihre Flagge weitgehenst zu schützen. Wie?
Man hat nur ausgewählte Bausteine (kosten Geld), die man Rund um die Flagge fixieren kann, um die Flagge zu schützen. (mit der Physic Gun)
Der Weg zur Flagge darf natürlich nicht ganz zugebaut sein, also muss es mindestens einen Weg in 'die Festung' geben.
Nicht genug, gibt es dann auch noch verschiedene Klassen (werden erst nach erfolgreicher Implemantation des CaptureTheFlag + Build eingefürt). z.B.:
Magier (schießen einen Laserstrahl, können Teleportieren)
Bomber (wenig Leben, schnell Laufen, explodieren auf Knopfdruck)
Ähnlich den wc3 Mods in Counterstrike, falls sie der eine oder andere kennt.
Der Ablauf der Programmierung:
Zuerst einmal habe ich schon eine CaptureTheFlag Version basierend auf dem 'Fretta' Framework, was den Entwicklungsaufwand schwer erleichtern sollte. Ich konnte die Version zwar noch nicht testen, aber es wäre auf jedenfall eine gute Grundlage.
Diese hätte ich zuerst (immer klein und geplant anfangen) nur erlaubt, bestimmte Bausteine zu nutzen, was schon ein erster Erfolg wäre.
Vom Entwicklungsprozess kann ich bis jetzt nur eines nicht verstehen: Wie schafft man es das man nicht alles so zubauen darf, das niemand mehr durchkommen kann?
Zu mir:
Ich programmiere seit ca. 8 Jahren (hauptsächlich Java)
Habe im Linux Breich (Awesome Window Manager) schon einige kleine Erfahrungen mit Lua gemacht und mir schon einige Tutorials durchgelesen.
Für CS:S etliche Maps gemapt. :lol:
Bildbearbeitungserfahrungen seit ca. 9 Jahren.
Warum der Thread?
Ich suche Leute die Spaß daran hätten mit zu Entwickeln, Mappen und/oder Moddelieren.
Meine oben erwähnte Frage. (siehe Der Ablauf der Programmierung)
Hat das Projekt eine Chance/ist es realisierbar mit Garry's Mod? Eure Meinung zum Projekt?
Kann jemand vielleicht sogar einen Dedicated Server aufmachen zum Testen? (Aufgrund Probleme mit dem ISP+Router kann ich es nicht!)
Schöner Thread!
Endlich mal jemand der sich hier ordentlich ausdrückt und weis was er möchte =)
Ich würde gerne die Modelle für den Gamemode erstellen.
Des Weiteren habe ich erweiterte Grundkenntnisse in Lua
und könnte dir auch dort ein paar Tips geben und unter die Arme greifen.
Einziges Problem ist momentan nur die Zeit.
Ich stehe kurz vorm Abschluss meiner Ausbildung und die darf darunter natürlich nicht leiden :D
Heißt also ich habe höchstwahrscheinlich nur am Wochenende Zeit am Projekt mitzuarbeiten.
Mitte/Ende Juni hab ich dann hoffentlich meine Prüfung bestanden
und ab da an kann ich dann auch mehr schaffen ;)
Kann man irgendwo deine bisherigen Arbeiten anschauen?
So far...
Das Projekt klingt super!
Ich würde sehr gerne helfen, aber leider fehlt mir die Zeit dazu, und darauf kommt noch das ich weder Lua, noch mappen kann :D.
Ich könnte mich höchstens ans Modeln versuchen, konnte da schon Erfahrung sammeln. Dennoch wünsche ich dir, das sich noch mehr Leute melden um dir zu helfen.
Das du Pac überzeugen konntest für dein Projekt zu modeln, zeigt das du auch die alteingesessenen beeindruckt hast :gmod:.
Mir gefällt die Grundstruktur deines Projektes. Zudem hast du alles schön durchdacht, das ist eine gute Grundvorraussetzung die man machen sollte.
Meiner Meinung nach ist es realisierbar in GMod. Das auf jeden Fall.
Mir gefällt die Grundstruktur deines Projektes. Zudem hast du alles schön durchdacht, das ist eine gute Grundvorraussetzung die man machen sollte.
Meiner Meinung nach ist es realisierbar in GMod. Das auf jeden Fall.
Den Gamemode gab es in GMod v9 schon. ;)
Somit steht die Grundstruktur/idee schon eigentlich.
Es geht vorwiegend um die Portierung für Garry's Mod.
Ich würde mich sehr über solch ein Gamemode freuen, da dieser sehr viel
Spaß gemacht hatte. :gmod:
Ich selbst könnte nur bedingt helfen. Programmierkenntnisse in LUA hab ich eigentlich kein,
nur in C sowie C++.
Meine stärken liegen in Bildbearbeitung und Bildproduktion.
Obwohl auch leichtere Modelle kein Problem sind.
Weitere "Bewerbungen" werden gern noch genommen. ;)
Einteilung:
Pac_187: Coder, Modeller
Moby: Ideenfinder
Mitsuma: Bildbearbeitung
Grüne Gurken: Bildbearbeitung
Ich: Coder, Mapper, Bildbearbeitung
don-banane: Modder
Klingt eigentlich schon mal super! So, stellt sich mir doch gleich eine Frage, wie wollt ihr am Besten miteinander kommunizieren? Nur übers Forum, Skype, Msn, E-Mail, PM? Persönlich bevorzuge ich Skype, wie siehts bei euch aus?
Ich werde im Forum die Fortschritte protokollieren, damit jeder weiß wie weit wir sind, und falls sich noch wer entschließen sollte etwas von der TO-DO-Liste zu machen, kann er/sie mich gern PMen oder hier posten. (Für "Fremde")
( + = noch zu tun ~ = in Bearbeitung - = erledigt )
1@ TO-DO-Liste (22.04.2010)
~ Team kennenlernen
+ genauer Besprechen was zu tun ist
+ Arbeitsteilung besprechen
~ Garry's Mod Dedicated Server testen
~ auf den Server die CaptureTheFlag Version laden um es zu testen.
+ Fragen, ungeklärte Themen, Ideen anhören :D?
Danke schonmal für die vielen schnellen Antworten, bin schon sehr gespannt auf die Zusammenarbeit am Projekt. ;)
Grüne Gurken
22.04.2010, 18:39
Liest sich alles sehr schön.
Besonders der Punkt, dass du bereits Erfahrungen im Programmieren hast.
Ich könnte dir in Sachen Bildbildbearbeitung helfen. Photoshop, etc. ist meine Welt.
Außerdem Web-Zeug (HTML,CSS,AJAX,PHP,MySQL)
Wenn du einen SVN-Server (http://de.wikipedia.org/wiki/Apache_Subversion) brauchst für die Entwicklung kannst du dich einfach mal LoC (http://gmod.de/member.php?u=334) melden.
Der würde sicherlich für so etwas eine geschlossene Subversion-Gruppe einrichten.
Es wäre auch möglich eine seperates Projekt-Forum zu eröffnen. Eine kurze PN an LoC sollte das erledigen.
Edit: ich hab LoC eine PN geschickt für das Projekte-Forum.
Also bevorzugen tue ich Skype, Steam und TS2/3 würden auch noch gehen.
Ich würde sagen wir senden dir einfach eine PN mit unseren Nicknames für die Programme damit du uns adden kannst ;)
Ich stell nen TS3. Werd dir die Daten gleich noch schicken.
Wow! Die erste Vernünftige Projektvorstellung, die ich hier sehe!
Zum Gameplay: Es ähnelt schon SourceForts sehr stark, aber die Klassen wären doch eine gute Neuerung.
Und gleich zu denen: Ich hab die Befürchtung, dass die meisten GMod-Spieler nicht auf Mittelalter oder Fantasy stehen,
darum empfehle ich die Namen etwas moderner zu gestalten (TF2 wäre gutes Vorbild) wie z.B. Magier => Techniker
Vom Entwicklungsprozess kann ich bis jetzt nur eines nicht verstehen: Wie schafft man es das man nicht alles so zubauen darf, das niemand mehr durchkommen kann?
Über das Problem würde ich weniger sorgen machen, denn wenn ein Team die Flagge einnehmen und punkten will,
muss ein Eingang in die Festung vorhanden sein.
Und damit es sich wirklich "einspielt", könnte man ein paar One-Flag-Maps erstellen
wo man neutrale Flaggen vor dem Gegner schnappen und in die eigene Basis bringen muss => um Punkte zu erzielen (und zu gewinnen), werden sie einen Durchgang brauchen.
Oh, Danke fürs Pmen und ein SVN-Server wäre natürlich Spitze! ;)
Danke ebensfalls für den TS3-Server. ;)
Ja, alle die mitmachen wollen, können dies natürlich tun. Folgernd müssen wir umso mehr Leute wir sind gut auf die Aufgabenteilung achten, da sonst nur Chaos entsteht.
So, habe jetzt auch in Garry's Mod versucht einen Test-Server zu erstellen - wie gewohnt, blockt meine Router-Firewall diese Verbindung und lässt auche keine Ausnahmen zu.
Hat wer einen Root-Server oder ähnliches worauf wir einen Test-Server (mit 4-8 Slots) auf dem wir laufend neue Versionen uppen können? (Aus mehreren Gründen frage ich.)
1. Findet man so leicht Bugs heraus.
2. Würde es Spaß machen gleich den Erfolg zu sehen/Verbesserungsvorschläge können von überall kommen.
Wenn nicht, auch gut. :D Dachte mir nur, eine Frage ist es wert. :D
Grüne Gurken
22.04.2010, 19:36
LoC war so frei und hat das Projekte-Forum angelegt.
Ich würde vorschlagen, dass Bewerbungen etc. hier oder per PN an dich gesendet werden sollten.
Außerdem kann hier auch der aktuelle Projektstatus eingesehen werden und im Projekte-Forum alles weitere besprochen werden. http://gmod.de/forumdisplay.php?f=197
Das Projekte-Forum sieht zur Zeit so aus:
Benutzer müssen von dir eingeladen werden
Nur eingeladene Leute können lesen/schreiben
Einladungen und Mitglieder können im Kontrollzentrum verwaltet werden: http://gmod.de/profile.php?do=editusergroups
Wenn das ein Problem für dich darstellt oder etwas am Projekt-Forum geändert werden soll kontaktiere LoC per PN.
Wäre super mit dem SVN-Server. ;)
Und danke schonmal für alles - ging ja echt schnell. :up:
Xiix, danke das du mich ins Team aufnehmen möchtest, aber ich habe doch gesagt das ich keine Zeit habe für ein weiteres Projekt :).
Außerdem habe ich modeling Erfahrung "nur" mit Cinema 4D gemacht. Aber ebend jenes Programm ist nicht umbedingt gut geeignet für die portierung nach Source (= Garry's Mod).
Es geht zwar, aber nur mit nervigen Problemen und vielen Umwegen.
Ich würde gerne dieses Projekt weiter verfolgen und kann auch vielleicht Ideen oder ähnliches beisteuern, aber ob ich bereit bin, und die Zeit aufbringen kann dich so weitgehen zu unterstützen weiß ich nicht.
Ich hab dich einfach mal hinzugefügt, mit allen persönlich geredet und dann geschaut inwiefern jeder mitmacht. Dann ändere ich deinen Status, wenn du ganz gestrichen werden willst, einfach ne PM an mich und fertig. ;) Ist ja freiwillig, oder...? :twisted::twisted::twisted: :shock::lol:
Was ich gut fänd wenn das so alles zustande kommt wie du es dir vorstellst das CTF mit fahrzeugen zu machen sagen wir es mal so: Ähnlich wie in UT3 mit verschiedenen klassen von fahrzeugen :D
Klingt nach einer guten Idee, Fahrzeuge in die Maps zu implementieren. Jedoch muss ich dazusagen, ist es viel zu früh darüber nachzudenken. ;)
Wow! Endlich mal ein vernünftiger Projekt Vorstellungs-Thread. Respekt, man merkt das du es ernst meinst. :)
Wenn ich nicht ständig beschäftigt wäre, würde ich auch mitmachen.
Dennoch, viel Glück bei deinem Projekt! :D
Hier melde ich mich mal wieder! Wir suchen derzeit dringend noch Modder für unser Projekt. Erstmal nur für eine Flagge.
Es gibt keine fixen Zeiten bei uns, vielleicht ab und an ein Treffen. Das meiste organisatorische wird über das Forum/Skype/Steam-Chat gemacht.
Hoffe wir finden noch wen. ;)
don-banane
24.04.2010, 20:09
Ich weiß - leider Gottes - das es schon 1000 Threads mit 'Suche Coder' ... exestieren, die am Ende zu 99% nicht zu stande kommen.
Oh Gott, für diesen Satz verdienst du eine Auszeichnung.
Allerdings müsste es 99,9% sein, aber um genau zu sein ist hier sowieso noch nie etwas zu Stande gekommen.
Wenn es um was Modeltechnisches geht, dann kann ich aushelfen, aber bitte nicht sowas wie einen kompletten Charakter, dazu fehlt einfach die Zeit und Lust.
Der Gamemode klingt aber verdammt gammlig, bist du sicher damit? Das wäre ja nicht mal annähernd anspruchsvoll zu realisieren, tut mir leid, würde bei mir höchstens als mittelmäßiger Fretta Gamemode durchgehen.
€dit: Damit meine ich, dass es stinknormales CTF mit Fort bauen (=Props aufeinanderstapeln) ist und das eben exakt SourceForts ist. Und Klassen gibt es bei SourceForts auch.
Oh Gott, für diesen Satz verdienst du eine Auszeichnung.
Allerdings müsste es 99,9% sein, aber um genau zu sein ist hier sowieso noch nie etwas zu Stande gekommen.
Wenn es um was Modeltechnisches geht, dann kann ich aushelfen, aber bitte nicht sowas wie einen kompletten Charakter, dazu fehlt einfach die Zeit und Lust.
Der Gamemode klingt aber verdammt gammlig, bist du sicher damit? Das wäre ja nicht mal annähernd anspruchsvoll zu realisieren, tut mir leid, würde bei mir höchstens als mittelmäßiger Fretta Gamemode durchgehen.
€dit: Damit meine ich, dass es stinknormales CTF mit Fort bauen (=Props aufeinanderstapeln) ist und das eben exakt SourceForts ist. Und Klassen gibt es bei SourceForts auch.
Huch, dein Beitrag macht mich zu schaffen. *g Ich werde mir SourceFortMod auf jedenfall mal genauer anschauen, doch von dem was ich bisher gesehen habe, ist es zwar ein Capture-The-Flag Mod (die Flagge ist ein Ball *made my day:D*) wobei mir dabei die Klassen fehlen.
Nur den Ball zu fangen klingt doch etwas langweilig, finde ich. Kann natürlich auch sein das ich hier gerade totalen Blödsinn verzapfe, ich werde diesen Topic heute noch editieren und über den Verlauf des Projektes nachdenken.
Über das Spiel ist derzeit eh noch nicht ganz entschieden, wie es genau ausschauen wird, ich versuche alle Mitglieder zu versammeln, und noch ein paar gute Features einzubauen. Hast du Ideen womit es nicht zu "gammlig" in deinen Augen wäre? ;)
Derzeit ist es ein Build Base - CTF + WC3 (inkl. Items,...) ähnlinlicher Gmod geplant. Mit 4 Teams die auf eigenen Maps (keinen bisher Bekannten) laufen.
So, habe mir Source Forts angeschaut und eindeutig gesagt, das Projekt geht weiter. ;) Sind schon brav am entwickeln, bald können auch die ersten Screenshots angesehen werden. :D
SteamFellow
04.05.2010, 17:38
Ich weiß der Thread ist schon etwas älter. Ich wollte mal fragen ob ihr noch Leute braucht und wie es um die Entwicklung steht. Das ganze scheint ja richtig Flott voran zu gehen! Ich hätte da noch eine kleine Idee zu den Klassen, welche allerdings noch ein wenig ausgereift werden muss:
Man könnte ja eine Art Level einbauen. Ähnlich wie beim Stranded Mod. Hat man so und so viele Angreifer/Verteidiger besigt oder die Flagge erobert erhät man ein Level. Pro Gegner/Flaggeneroberung bekommt man einen bestimmten Satz an Erfahrungspunkten, welcher bei höheren Level immer niedriger wird, bis man so zu sagen das End-Level erreicht hat. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die Gegenstände mit denen man Forts bauen kann, Geld kosten. Je nach Level kriegt man dann alle paar Minuten so und so viel Geld.
Ideen brauchen wir nicht mehr. (zur Zeit)
Was wir brauchen sind eher Coder und Modler.
Wir freuen uns aber trotzdem über Vorschläge. ;)
SteamFellow
04.05.2010, 17:46
Schade Coden kann ich gar nicht bis ein bisschen und Modden kann ich überhaupt nicht
Nicht Modden, modeln. ;)
Modler -> Modelierer. :gmod:
General FLEISH
04.05.2010, 21:03
Um was für Modelle gehts denn primär, also vom Aufwand her?
An sich kann ich modeln und würde euch auch helfen, hab auch schon ganze Autos modelliert, allerdings hab ich im Moment nicht soo massig Zeit, sodass ich mich wenn dann eher auf einfachere Modelle beschränken würde.
Also, wenn es da was gibt, einfach mal melden!
don-banane
08.05.2010, 09:08
Was wir brauchen sind eher Coder und Modler.
Hm, garnicht bemerkt, dass hier noch jemand etwas reingeschrieben hat. Hab ich nicht so nebenbei angedeutet, dass ich da aushelfen kann? Oder ging das in meinem Gemotze unter :gmod:
Ging scheinbar unter.
Wir brauch z.B. ne schöne Flagge, Barrikaden usw.
Einfach mal ne PM an xiix schreiben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.