PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tutorial: Wie baue ich eine gute Lenkung?



Sniper (GER)
16.04.2010, 12:53
Hallo,

da ich gerne Autos baue, habe ich mich dazu entschlossen, ein Tutorial für eine gute Lenkung zu erstellen.


Material:
* 3 1x1 PHX Platten
* 2 1x2 PHX Platten
* Sitz
* Räder


Schritt 1: Spawnt eine 1x2 PHX Platte http://img684.imageshack.us/img684/4324/rpsubtransit0000.jpg
Schritt 2: Weldet genau in der Mitte der Platte eine 1x1 PHX Platte http://img442.imageshack.us/img442/596/rpsubtransit0001.jpg
Schritt 3: Nehmt das Axis Tool und klickt auf die zweite 1x1 Platte. Dann klickt auf die 1x2 Platte an der entsprechenden Stelle.http://img97.imageshack.us/img97/5592/rpsubtransit0002.jpg
Schritt 4: Richtet die Platte so aus, dass sie parallel zur 1x2 Platte gerichtet ist http://img255.imageshack.us/img255/1998/rpsubtransit0003.jpg
Schritt 5: Das Gleiche auf der anderen Seite. http://img688.imageshack.us/img688/9937/rpsubtransit0004.jpg
Schritt 6: Setzt jetzt Rigid Ropes an die äußeren Kanten. Die Einstellungen sind egal, haupsache Rigid ist aktiviert. http://img693.imageshack.us/img693/1971/rpsubtransit0005.jpg
Schritt 7: Macht jetzt 2 Wire Hydraulik an die inneren Kanten. Mit SmartSnap sieht das dann so aushttp://img210.imageshack.us/img210/631/rpsubtransit0010.jpg Die Controller an die 1x2 Platte. Bei Gelegenheit könnt ihr das schon auf der anderen Seite wiederholen.
Schritt 8: Spawnt jetzt einen Jeep Seat und einen Adv. Pod Controller. Verbindet beide. http://img442.imageshack.us/img442/5434/rpsubtransit0007.jpg
Schritt 9: Setzt nun 2 Buttons mit den Werten 43-55 (Off-On) und verbindet den Output "Set" mit dem Adv. Pod Controller "A" bzw. "D" (je nach Seite) http://img412.imageshack.us/img412/5144/rpsubtransit0008.jpg
Schritt 10: Nehmt euer Wire Wheel Tool und setzt ein Rad an die 1x1 Platte. Je nach Größe des Rades variiert die Position. Beispiel: Kleines Rad http://img101.imageshack.us/img101/1007/rpsubtransit0011.jpg und das große Rad http://img101.imageshack.us/img101/176/rpsubtransit0012.jpg (Hinweis: Hab beim großen Rad mit dem Wired Colorer gearbeitet, weil ich den testen wollte)
Schritt 11: Noch ein gleiches Rad auf der anderen Seite und é Voilá: Da ist eure richtige Lenkung.
So sollte es aussehen, wenn man nach links lenkt http://img63.imageshack.us/img63/2301/rpsubtransit0013.jpg und nach rechts http://img685.imageshack.us/img685/2628/rpsubtransit0014.jpg


Ich hoffe, es hat euch geholfen, mir zu helfen, euch zu helfen.:D

sHx.Devil
17.04.2010, 02:22
Sehr nice gemacht, aber ich habe immer das problem das bei vortriebsstarken Autos/Trucks die Hydraulics nicht stark genug sind die Räder richtig ausgerichtet zu halten.
Für langsame Heckantriebler ist die Lenkung allerdings sehr gut, ich empfehle jedoch für Offroader (4x4, 6x6, 8x8) einen Servo (nicht das Servo-STool) zu verwenden, die sind Präziser und Kräftiger.

Wer ein Tut zum Servo haben möchte einfach melden.

minifisch
17.04.2010, 10:32
Gegen das Problem, das die Lenkung sich bei hoher Geschwindigkeit verdreht gibt es eine einfache Lösung:

Macht die Props, die mit dem Hydraulic STool verbunden werden, einfach Weight: 50 000.

Dadurch wird das Hydraulic deutlich Stärker! Natürlich müsst ihr dem Prop wieder ein realistisches Gewicht geben ;-)

lg

mrnils3
17.04.2010, 13:09
Ich hatte mal auf youtube mal nen richtig cooles tut. gesehn mit ner kleinen version die nicht so fett war

Sniper (GER)
17.04.2010, 14:07
einen Servo

Von der Methode, einen Servo zu verwenden, hab ich noch nichts gehört. Würde mich ja echt mal interessieren.



Macht die Props, die mit dem Hydraulic STool verbunden werden, einfach Weight: 50 000.


Vorher oder nacher? Da bin ich mir nicht ganz sicher....


kleine version die nicht so fett war

Ich hab das so groß gebaut, damit das Prinzip dieser Lenkung nachvollziehbar ist. Du kannst es gerne auch kleiner bauen, hab nichts dagegen.

minifisch
17.04.2010, 14:17
Vorher natürlich ;-)

und nacher wieder auf ein realistisches Gewicht setzen! Das wichtigste ist aber bei diesen Lenkungen eine perfekte Gewichts-Optimierung!

lg

Sniper (GER)
17.04.2010, 15:29
Wenn ich das mit dem Gewicht dann mache, spinnt das Teil dann wieder rum, also alles fliegt durch die Luft obwohl es mit den Teilen verbunden ist.

minifisch
17.04.2010, 16:14
1. Props spawnen!
2. Das Gewicht der beiden Props wo das Hyd-Constraint erstellt wird auf 50 000 oder 25 000.
3. Hyd-Constraints machen, Controller platzieren.
4. Wieder das Original Gewicht einstellen, oder auch 200 (Dieses Gewicht verwende ich im Allgemeinen bei Lenkungen)

5. Du hast ein starkes Hydraulic! Dies geht auch mit Winch.

lg

sHx.Devil
18.04.2010, 00:31
Gegen das Problem, das die Lenkung sich bei hoher Geschwindigkeit verdreht gibt es eine einfache Lösung:

Macht die Props, die mit dem Hydraulic STool verbunden werden, einfach Weight: 50 000.

Dadurch wird das Hydraulic deutlich Stärker! Natürlich müsst ihr dem Prop wieder ein realistisches Gewicht geben ;-)

lg

Das ist standard Bauweise, hilft dennoch nichts viel, die abweichung von ca. 7,5° +/- ist dennoch vorhanden, Bordsteine damit Hochfahren ist genau so schlimm da auch hier die Räder wegknicken weil es von der Konstruktion her nicht passt.

Mit der Servo-Bauweise hab ich auf Vollgas eine abweichung von nur 0,5-1,0° +/- ebenso wie bei Bordsteinen, Hügeln oder sonstigen Hindernissen.

Servo-Tut + Expression sind spätestens nach dem F1-Rennen hier zu finden.

Gruß
sHx.Devil

Sniper (GER)
18.04.2010, 10:44
F1-Renne zu Ende, Button hat gewonnen, Vettel nur 6. Schade für ihn eigentlich, wo er doch schon mal in Malaysia gewonnen hat.

@ sHx.Devil: Musst du um diese Uhrzeit nicht schon längst schlafen? Ich meine


03:22
und


01:31
Da sag ich nur
LOLCoole Form hat das ganze hier :D

sHx.Devil
18.04.2010, 10:48
F1-Renne zu Ende, Button hat gewonnen, Vettel nur 6. Schade für ihn eigentlich, wo er doch schon mal in Malaysia gewonnen hat.

@ sHx.Devil: Musst du um diese Uhrzeit nicht schon längst schlafen?

Nein muss ich nicht...Nachtmensch mit Langzeitbatterien^^

Bin gerade dabei die Bilder noch zu beschriften und eventuelles noch einzeichnen da mir das nicht so richtig gelungen ist. Ein paar Minuten dann gehts los.

€dit:
So ich hoffe es ist soweit verständlich erklärt.

Die weißen Linien sollen zeigen wo die Hydraulics lang laufen. (Vorher alles auf 50.000 gewichten, nachher das Rad auf 100 oder 150.)
Das Blaue soll zeigen welche Hydraulic an welchen Exp-Input kommt.
Rot und grün sollten soweit selbsterklärend sein.

http://img59.imageshack.us/img59/9486/servod.jpg

N@Servocontroler
I@D C R
O@H1 H2 H3 H4
Tx=sin(D)*R
Ty=C-(cos(D)*R)
H1=sqrt((Ty*Ty)+(Tx*Tx))
D+=90
Tx=sin(D)*R
Ty=C-(cos(D)*R)
H2=sqrt((Ty*Ty)+(Tx*Tx))
D+=90
Tx=sin(D)*R
Ty=C-(cos(D)*R)
H3=sqrt((Ty*Ty)+(Tx*Tx))
D+=90
Tx=sin(D)*R
Ty=C-(cos(D)*R)
H4=sqrt((Ty*Ty)+(Tx*Tx))
Nicht vergessen, das kommt in den "ExpressionGate" Ordner da Exp1. Wenn da jemand ne Exp2 draus machen kann wäre das super.

Sollten noch fragen sein dann nur raus damit.

Sniper (GER)
18.04.2010, 12:15
1. Frage: Müssen die Hydraulics auf fixed sein?
2. Frage: Ist es egal ob das Rad von Gmod oder von Wiremod ist?
3. Frage: Ich verstehe das nicht danz mit den Hydraulics. Wo genau sollen sie anfangen und wo genau wieder aufhören?

EDIT: Hab eine Idee: Warum stellst du nicht mal eine Adv. Dupe Datei rein damit ich mir das Prinzip mal genauer ansehen kann

sHx.Devil
18.04.2010, 12:57
Nein die Hydros sind nicht fixed, gehen von der außenseite des rades auf phx3 (größe ist wichtig wegen dem radius) bis dahin wo die hydrocontroller auch sitzen.

Ich stell bei gelegenheit gerne eine Adv. Dupe zu verfügung, hab nur gerade besuch und da is das eher schlecht.

Sniper (GER)
19.04.2010, 15:30
Wie sieht es denn jetzt aus mit dem Adv Dupe? Nicht dass du jetzt noch Besuch hast :shock:

Mitsuma
19.04.2010, 18:24
Wie wär es mit Wire Servo?
Das einfachste was es gibt.

sHx.Devil
19.04.2010, 20:46
Wire Servo funktioniert meines wissens seit längerem nicht mehr und gibt die Fehlermeldung "weapons\gmod_tool\stools/wire_servo.lua:98: attempt to call method 'SetMotor' (a nil value)" aus.

Leider sieht sich niemand dazu auserkoren das STooL zu fixen.

sHx.Devil
16.08.2010, 06:06
Ist nun schon ein wenig länger her aber ich hab nun Urlaub und kann mich wieder mehr mit GMod beschäftigen, daher auch jetzt erst die Adv.Dupe für den Servo.

Der Servo oder Präzisions-Motor ist sehr vielseitig verwendbar, beispielsweise für einen Kranarm, als Lenkung und vieles mehr.

Wichtig ist jedoch die Bauweise, in der E2 gibt es 3 Outputwerte von denen 2 sehr wichtig sind, "R" und "C". Das "R" steht für den Radius des verwendeten Rades, wärend "C" für Control steht. Solltet Ihr ein anderes, kleineres Rad verwenden wollen müsst Ihr ggf. diese beiden werte anpassen, dabei ist jedoch darauf zu achten das der wert "C" immer "0.5" größer ist als der wert "R".

Sollten immer noch fragen auftauchen einfach hier melden oder in Steam anschreiben.

MfG
sHx.Devil

3176
3175