Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der allgemeine "Wie könnte ich die Welt mit einer meiner Ideen verbessern" Thread



WeltEnSTurm
29.11.2009, 16:33
Tell us.


Ich hatte gestern ne lustige Idee, n Wirtschaftssystem oder so.

Man kriegt je nach Beruf eine passende Karte, auf der (Ich nehm jetzt mal Straßenkehrer als Beruf)
jeden Monat 1000 kleine Einheiten eingehen. (= 20 mittlere, 2 große)
Wenn man jetzt was kaufen will, geht man in ein Geschäft und tauscht ein paar kleine Einheiten gegen nen Brotwecken oder ne Milchflasche.
Das besondere: Der Verkäufer bekommt nichts davon, die Einheiten verschwinden einfach.
Dafür aber bekommt der Verkäufer für seinen Beruf geeignete Punkte jeden Monat.
Der Chef bekommt natürlich mehr als der Verkäufer, und Berufe die Aufwändiger sind halt auch.
Die Preise und "Gehalt" sollten vom Staat gesteuert werden.
Es gibt ein Grundeinkommen (Auch wenn man Arbeitslos ist), ich hätte da an Alter*2 gedacht.
(So sparen sich die Eltern Taschengeld und Obdachlose kriegen was zu Essen =D)

Vorteile: Es ist nicht mehr alles nach am meisten verdienen und am wenigsten hergeben gerichtet,
so könnte man sich auf wichtigere Sachen als "Wie bring ich meine Kunden dazu noch mehr zu kaufen, sinnloses Zeug zu kaufen und ich ihnen überhaupt nicht sage was er da anrichtet, Umweltverschmutzung usw"

SEKCobra
29.11.2009, 16:35
Das gleiche wie Geld >.>

WeltEnSTurm
29.11.2009, 16:37
Das gleiche wie Geld >.>

Geld wechselt den Besitzer (also Tauschware), das hier verschwindet einfach
Oh ist elektronisch und so

SEKCobra
29.11.2009, 16:40
Das ändert nix, auch das Geld das wir momentan haben liegt beim Staat als Goldreserve auf.
Ich kann dem System so nichts abgewinnen.

Shiny
29.11.2009, 16:58
Ich würde die DNA der Bären so stark modifizieren, dass sie irgendwo in der Größe eines Baby Bären schon erwachsen sind. D.h. sie sind klein wie ein Baby Bär, sind aber körperlich und geistig bereits erwachsen. Dann kann man sich die als Haustiere halten <3

DMGaina
29.11.2009, 18:05
Religion abschaffen

bdnetplayer
29.11.2009, 18:35
Dem Menschen erklären, dass nationale Identität nichts mit Rassen zu tun hat. Sondern nur Vorstellung ist.

Pij
29.11.2009, 18:37
Religion abschaffen
Das hätte man schon vor über 2000 Jahren machen sollen.

bdnetplayer
29.11.2009, 18:38
Das hätte man schon vor über 2000 Jahren machen sollen.

Ja, aber trotzdem Weihnachten feiern, wa'. :D

Dominikk
29.11.2009, 18:51
Also ich hatte da ja auch mal so ne Idee die ging:


Was du heute kannst besorgen verschiebe stehts auf Morgen.

Weiser Ratschlag Leute XD

Joker
29.11.2009, 18:55
Religion abschaffen
Same.

EDIT:

Ja, aber trotzdem Weihnachten feiern, wa'. :D
Weihnachten hat bis auf "das Fest der Liebe" gar nichts mehr mit Religion zu tun. Kommerzielles Geldscheißen, gemeinsames Filmgucken am Abend und Austauschen von Geschenken, mehr nicht.

Pij
29.11.2009, 19:11
Ja, aber trotzdem Weihnachten feiern, wa'. :D
Nur der Geschenke wegen :D
Bzw. eher weil's Tradition ist, aber gewiss nicht, weil Jesus da geboren wurde oder sonst was...

Scarecrow
29.11.2009, 20:05
Ja, aber trotzdem Weihnachten feiern, wa'. :D

Das ist kein religiöses Fest, das wussten die Nazis auch.

(Granaten und goldene Hakenkreuze statt Glaskugeln am Tannenbaum)

bdnetplayer
29.11.2009, 20:08
Das ist kein religiöses Fest, das wussten die Nazis auch.

(Granaten und goldene Hakenkreuze statt Glaskugeln am Tannenbaum)

Natürlich ist es ein religiöses Fest. Soweit ich es weiß, ist es der Tag an dem Jesus geboren wurde.

Und wenn man dann auch noch so superduper Atheistisch ist, sollte man auch auf Weihnachten verzichten.

Edit: Jetzt lieber schluss mit Off-Topic. :>

Scarecrow
29.11.2009, 22:24
Natürlich ist es ein religiöses Fest...

Ach scheiße verdammt, ich merk wir reden aneinander vorbei. Natürlich hast du recht, es ist halt Jesus Burzeltag und so, aber das Fest an sich geht meiner Meinung nach stark Richtung Kommerz. Heutzutage feiert doch wirklich jeder Weihnachten, weil das halt ein alter Brauch ist. Seinen religiösen Charakter verliehrt es aber immer mehr (ich mein ich denk an Weihnachten kaum an Jesus oder so, vielmehr an die Coca-Cola Trucks), aber klar, es ist immer noch ein religiöser Feiertag.

Nuja, egal, um die Welt zu verbessern sollte man zunächst einmal damit anfangen sich selbst zu bessern. ;)

LittleSnipes
29.11.2009, 22:26
Heutzutage ist Weihnachten doch nur noch ein dämlicher Kommerztag, bei dem es um den Weihnachtsmann geht, der von der Coca-Cola Company erfunden wurde, damit die Eltern ihren Kindern Geschenke kaufen.

Scarecrow
29.11.2009, 22:27
Hey nichts gegen den Coca-Cola Weihnachtsmann, der is übelst geil :)

Und ja, ich steh auf den ganzen Kommerz, der schweißt irgendwie alle zusammen. :gmod:

Pij
29.11.2009, 22:35
Ich würde alle Ärzte der Welt entlassen und Menschen wie diesen hier einstellen:
http://boners.com/content/811929.1.jpg

Showbiz
30.11.2009, 12:04
Natürlich ist es ein religiöses Fest. Soweit ich es weiß, ist es der Tag an dem Jesus geboren wurde.

Und wenn man dann auch noch so superduper Atheistisch ist, sollte man auch auf Weihnachten verzichten.

Weihnachten ist ein religiöses Fest, das stimmt. Die meisten feiern es aber aus kulturellen Gründen.

Religion abschaffen
Jep...

Semicolon
30.11.2009, 15:01
Bevor einer rausgeht um die Welt zu verbessern, sollte er erstmal um`s eigene Haus gehen.;)
Aber das mit dem Religionen abschaffen hätte ich als Atheist auch vorgeschlagen, nicht zuletzt, da sie auch das Fundament für zahlreiche Terroranschläge bieten. Aber das ist längst nicht so einfach, wie man es sich vorstellt, da man dann manchen Leuten einfach Ihre Hoffnungen und ihren Sinn im Leben nimmt.

Showbiz
01.12.2009, 08:26
"Die Schwachen und Missratnen sollen zu Grunde gehen:
erster Satz unserer Menschenliebe."

Friedrich Nietzsche

SEKCobra
01.12.2009, 08:41
Weinachten = Jesi Geburt?
Silvester = Jesi Geburt too?
Da wir ja 2009 A.C. Also nach Christi leben

Defkaunta
01.12.2009, 17:09
Back2Topic:

Thema: Lockerung des Urheberrechts

Meine Idee:

Die GEMA abschaffen -->

Gegenmodell:

Bundesweit eine Werbeklausel einführen für jeden Benutzer von lizensierter Musik, der sie kostenlos nichtkommerziell, ALS auch kommerziell benutzen möchte.

Die Werbeklausel beinhaltet: Eine Werbung des Songs egal, in welchem Medium (Musik, Präsentation, Film etc...) muss während bzw. im Anschluss des Mediums klar deklariert bzw. genannt werden mit einem Verweis auf eine Kaufplattform, auf der der Zuschauer die Musik des Urhebers kaufen kann. Dies gibt es bereits schon seitens von Youtube in Form einer Songerkennung, die neuerdings einen aktiven Link in Videos zeigt, wo Songs gekauft werden können.

Erklärung hierzu: Das Konzept ist ganz simpel. Wenn ein Künstler lizensierte Musik eines Urhebers benutzt und sein Werk viele Zuschauer hat, so wird ein bestimmter prozentualer Anteil dieser Zuschauer auch die Musik haben wollen, die der Künstler benutzt hat. Sie können also dann über beispielsweise eine Link direkt auf eine Verkaufsseite (Amazon, Itunes, etc...) weitergleitet werden, auf der sie die Musik kaufen können. Der Urheber/ das Label verdient dann sicherlich mehr als mit sogenannten "Verwertungsgesellschaften" wie die GEMA die ja "immer im Sinne" ihrer Auftraggeber arbeitet:roll:. Außerdem gibt es keine bessere vergleichbare Werbung als der somit erzeugte direkte Draht zu den Zuschauern, also Kunden.

Aber: Die Musik darf nur dann nicht benutzt werden, wenn das Medium, auf dem sie benutzt wird, ganz klar dem Image des Urhebers schadet (Rassismus, etc...) .

Fazit: Keine GEMA mehr, die die kleinen Künstler immer kleiner werden lässt, und die großen Künstler immer mächtiger werden lässt, sondern eine liberalere Mediengesellschaft, in der die Kreativität des Einzelnen gefördert wird.