Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [TUTORIAL] Simple Layout für Comics



John Loves Hate
30.12.2005, 21:14
Also, da ich gerade zu Hause sitze, komplette Langeweile habe und nirgends hinfahren kann, da die Einfahrt vollgeschneit ist und viele Straßen zu glatt sind, schreibe ich einfach mal ein Tutorial für ein simples Comic-Layout.

Warum ich das mache? Weil ich denke, dass sehr viele Leute hier immer noch Probleme damit haben bzw. es bei vielen einfach nur grottig aussieht.

Ich empfehle allen Neulingen sich ERSTMAL dadran zu halten. Man lernt bekanntlich nie aus und in der Zeit schöpft man immer wieder Erfahrungen. Also: DAS Tutorial ist ein Muster!!! Ich versuche es so leicht wie möglich zu formulieren, sodass wirklich jeder Anfänger es hinbekommen kann.

Was wird benötigt?
-Adobe Photoshop

1. Schritt:

Wir starten mit einem neuen Bild - Datei -> Neu (Ich habe bei meinem "kleinen" Comic die Maße 1024 x 1800 gewählt)

2. Schritt:

Erstellt eine neue Ebene !!!Die Ebene muss direkt über der Hintergrund-Ebene sein!!! (Unten rechts rot markiert), drückt STRG+A um das ganze Bild zu markieren, mit dem Auswahlrechteck (links rot markiert) dann rechtsklicken und KONTUR FÜLLEN, folgende Einstellungen übernehmen:

http://xs61.xs.to/pics/05525/Layout2.jpg

3. Schritt:

Im oberen Bereich schreiben wir dann unsere Überschrift für den Comic (Meine Schriftart ist BadaBoom BB). In meinem Fall: "The way we wash our hands" . Ebene -> Ebenenstil und Schlagschatten, Verlaufsüberlagerung und Kontur (Schwarze Kontur) auswählen und für Verlaufsüberlagerung folgende Einstellungen wählen:
(Der Autorname ist optional und brauch nicht unbedingt irgendwelche Verzierungen)

http://img441.imageshack.us/img441/3808/layout4eu.jpg


4. Schritt:

Öffnet nun (oder zieht es einfach in Photoshop rein) das erste Bild eures zulünftigen Comics. Bild -> Bildgröße. Ich habe folgende Einstellungen gewählt, jedoch sind (meines Erachtens) auch 500 x 375 möglich, falls etwas besonders in den Vordergrund gerückt werden soll:

http://xs61.xs.to/pics/05525/Layout3.jpg


5. Schritt:

Haltet dann einfach STRG gedrückt und zieht euer Bild in das Bild rein, in der der zukünftige Comic entsteht:

http://xs61.xs.to/pics/05525/Layout4.jpg


6. Schritt:

Nun auf der Ebene, in der das eingefügte Bild ist: Ebene -> Ebenenstil -> Schlagschatten und Kontur auswählen, bei Kontur folgende Einstellungen übernehmen:

http://xs61.xs.to/pics/05525/Layout5.jpg


7. Schritt:

Wiederholt Schritt 4, 5 und 6 dann so lange, bis alle Bilder für euren Comic drin sind, falles es nicht passt, könnt ihr unter Bild -> Arbeitsfläche eure Arbeitsfläche vergrößern. Euer Comic müsste nun ungefähr so aussehen:

http://xs61.xs.to/pics/05525/Layout6.jpg


Hinweis: Wenn ihr einige Bilder mehr im Vordergrund haben wollt, sprich ein gewisses Bild über ein anderes legen wollt, dann müsst ihr rechts im Ebenen Menü die Ebene, die nach unten auch nach unten ziehen. Hier ein Beispiel:

http://xs61.xs.to/pics/05525/Layout7.jpg


8. Schritt:

Wie kann man eigentlich Effekte beschreiben?
Wir erstellen eine neue Ebene (Ihr solltet jetzt wissen, wie das geht) !!!Ganz wichtig: Die neu erstellte Ebene sollte ganz oben sein!!! , markieren mit dem Schreibwerkzeug den Bereich, den wir beschriften wollen, schreiben da sowas wie "BOOOM!!" oder "FWOP" oder "TSSSCH" oder sonst was rein. Ebene -> Ebenenstil und die gleichen Einstellungen wie bei der Überschrift übernehmen (s. Schritt 3) :

http://xs61.xs.to/pics/05525/Layout88.jpg


9. Schritt:

Aber dieses "gerade" ist nicht wirklich der Hammer, also verzerren und drehen es ein bisschen. Die Textebene auswählen, dann dieses "T" mit den Pfeilen auswählen und folgende Einstellungen übernehmen und mit ENTER bestätigen:

http://xs61.xs.to/pics/05525/Layout9.jpg


10. Schritt:

STRG+E drücken um die Textebene und die Ebene dadrunter zusammenzufassen. Bearbeiten -> Transformieren -> Perspektivisch Verzerren. Spielt ein bisschen damit rum, bis es euch gefällt.

http://xs61.xs.to/pics/05525/Layout10.jpg


11. Schritt:

Erstellt jetzt eine neue Ebene, markiert einen gewissen Bereich (s. Bild). Wählt nun unten links die Vordergrundfarbe aus (Hexadezimalzahl steht daneben) Bild -> Fläche füllen -> Vodergrundfarbe

http://www.picpile.com/uploads/816172257.jpg


12. Schritt:

Auf dieser Ebene: Ebene -> Ebenenstil -> Schlagschatten und Kontur auswählen, bei Kontur folgende Einstellungen übernehmen:

http://www.picpile.com/uploads/247172749.jpg


13. Schritt:
Nun wieder das Textwerkzeug nehmen, oben Schriftart auswählen (meine ist A.C.M.E. Secret Agent und in das Kästchen beliebigen text reinschreiben:

http://www.picpile.com/uploads/168142199.jpg


ENDERGEBNIS

http://www.picpile.com/image.php?img=728161765.jpg



Ich hoffe, dass es vielen Neulingen helfen wird, ihre ersten Comics zu gestalten.

Und wie man Sprechblasen macht, erfahrt ihr hier (http://gmod-forum.de/viewtopic.php?t=766):





Bei eventuellen Nachfragen: ICQ: 171664327 oder
per E-Mail: [email protected]

Adios!


greetz

Locou
30.12.2005, 21:24
Sehr gut für Neulinge...und mich...danke ;)
*auf Bedanken! klick*

Banned-Dämon
31.12.2005, 02:44
WOW das ist mal very Hilfreich ich drück auch auf Bedanken.

KILLTHIS
31.12.2005, 07:10
Wow! Geile Sache ;) danke!

guckuck
31.12.2005, 08:58
ich habs auch mal angeheftet

CaPaRZo
31.12.2005, 16:27
Schön bebildertes Tutorial. Ich hoffe, dass sich dadurch die Qualität der Comics hier verbessert. Kenn ich zwar schon, aber du kriegst trotzdem ein Thanks von mir ;)

Scarecrow
30.04.2006, 14:50
Dieses Tutorial hat mich inspiriert! Ich werde bald auch Comics mit coolen Layouts machen!! Bedankbuttonklick

killuah
22.05.2006, 20:13
Arg. Ich hab das erst gesehn, nachdem ich eben in mühsamer kleinarbeit einen gemacht hab!
Man.
Trotzdem danke.

John Loves Hate
03.06.2006, 02:32
Hey Leute, ich will hier nichts 'bumpen' o.Ä., aber ich würde gerne wissen, ob es euch bzw. einigen hier geholfen hat. Nach ca. 6 Monaten und vielen neuen Members, welche das Tutorial mit Sicherheit mal gelesen haben, würde ich einfach mal gerne von einigen hören, ob diese sich mal irgendwann mal dadran gehalten haben, was mir gut gelungen ist, was mir nicht so gut gelungen ist und vor allem ob es EUCH in einigen Bereichen geholfen hat.

Danke im Vorraus für die Kritik.

Scarecrow
03.06.2006, 10:22
Nun, ich habe nicht wirklich einen Comic gemacht, aber ich habe es mal woanders verwendet (ich weiß nicht mehr wo und für was), jedoch habe ich auch Layouts gebraucht und ich hatte jetzt keine Idee, wie ich einen gestalten sollte, also habe ich mir das Tutorial angesehen, kam sofort drauf und habe auch mal hin und wieder geschaut, wie ich was einsetzen könnte.

Kurz gesagt: Inspiriert und perfektioniert - Danke dir!

Keynwar
13.10.2006, 02:29
So, möcht den Thread noch mal kurz zum Leben erwecken :D

Also:

Ich bin ein absoluter Neuling, Noob, N4p, pussy, whatever auf dem gebiet.
Und ich muss sagen, ich versteh eigtl nix O_O

"Kontor Füllen" gibbet bei mir scho gar nich...So großartige Schriftarten verstecken sich genauso vor mir, ich habe nur die Standard-Word...Dinger.
Es ist einfach das gesamte, mich überfordert das ganze nen bissl :lol:

Ich schreibe dich mal per ICQ an, vllt kannste nem armen Menschen ja mal per TS helfen Ted, hm?

Grüße

John Loves Hate
13.10.2006, 09:58
Selbstverständlich, das ist kein Problem. Aber nicht gerade heute. ;)

... denn ich fahre jetzt mit meiner werten Frau Freundin nach Köln, dahin:

http://www.spirit-tour.de/img/splash/plakat_intermot.jpg

(Nur so nebenbei. =) )

Ahab
13.10.2006, 11:12
hach, ich wünschte ich könnte auch dort sein :-?

Scarecrow
13.10.2006, 14:30
So, möcht den Thread noch mal kurz zum Leben erwecken :D

Also:

Ich bin ein absoluter Neuling, Noob, N4p, pussy, whatever auf dem gebiet.
Und ich muss sagen, ich versteh eigtl nix O_O

"Kontor Füllen" gibbet bei mir scho gar nich...So großartige Schriftarten verstecken sich genauso vor mir, ich habe nur die Standard-Word...Dinger.
Es ist einfach das gesamte, mich überfordert das ganze nen bissl :lol:

Ich schreibe dich mal per ICQ an, vllt kannste nem armen Menschen ja mal per TS helfen Ted, hm?

Grüße

Nutzt du überhaupt Photoshop?

Keynwar
13.10.2006, 20:33
Na, soweit konnte ich den Guide gerade noch verstehen ;)
Sicher.

Araxiel
05.11.2006, 18:21
Danke sehr hilfreich...das problem ist...ich habe Badaboom nicht...wo kriegt man das her? und was sind die anderen "standartfonts" die ihr so bei comics benutzt?

Moonlight
02.01.2007, 20:28
Da ich eine andere Version habe, komme ich leider garnicht damit klar :(

Aber anderen ist es bestimmt hilfreich

Octavian
02.01.2007, 22:30
Für schriftarten gibts
www.dafont.com

und für die suchfaulen

http://www.dafont.com/theme.php?cat=102&page=1

Reytoga
03.03.2007, 09:20
Ich wollte nur mal Feedback geben. Also ich habe es erst gerade eben gelesen, habe es aber auch gleich,zu meinen Favoriten hinzugefügt.
Danke!

Ahab
03.03.2007, 11:18
ich nehm immer für normalen text "webletterer" und für geschrei und geräusche entweder "badaboom" oder "comicshout"

Araxiel
03.03.2007, 15:15
für text nehme ich "letter-o-matic", "year supply of fairy cakes" , "microdot", "comic book" oder "cracked johny", kann mich aber nie entscheiden.

für effekte nehme ich alles mögliche.

Explosionen meistens "badaboom" oder "scream it loud", bei holz welches zerbricht oder quitscht oder so "bizzare" und bei waffen (nachladen z.B.) "stereofidelic"

Rasiel
01.08.2007, 00:06
Was wird benötigt?
-Adobe Photoshop


Und dass kann sich auch jeder Leisten >,< .

guckuck
01.08.2007, 00:11
Und dass kann sich auch jeder Leisten >,< .

Ich denke 30€ sollte man vielleicht haben, um dieses Tutorial nutzen zu können. Außerdem gibt es auch Testversionen.

andruha
23.01.2008, 12:46
Ich denke 30€ sollte man vielleicht haben, um dieses Tutorial nutzen zu können.

wo hast du photoshop für 30€ gesehen? :shock: