Xasir
30.10.2009, 18:37
Expression 2 tutorial (Grund Kenntnisse)
Als erstes experimentiren wir mal ein bisschen mit Zahlen rum.
Hier ein kleiner Code den ich erklären werde.
Vorne weg. Alles was in einem Expression hinter einer # (Raute)
steht ist ein Kommentar, und wird ignorirt!
@name Tutorial Gate
#Der Name des Expressions
@inputs Button1 Button2
#Das sind die beiden Variablen "Eingänge", die wir in unserem Expression verwenden.
#Jede Variable beginnt mit einem großen Buchstaben, und wird zusammen geschreiben.
@outputs Screen
#das ist die Variable, die das expression ausgibt
@persist
#Brauchen wir vorerst nicht. Zur Erklärung:
Das sind Variablen die das Expression nicht von außen bekommt und auch nicht heraus gibt.
@trigger all
#einfach ignoriren
#Ok die ersten Infos die das Expression braucht sind fertig.
if(Button1==1&Button2==1){Screen=10}else{Screnn=5}
#Wenn ("Button1" den wert "1" und "Button2" den wert "1" hat)
{dann bekommt "Screen" den wert "10" zugeteilt} ansonsten {bekommt "Screen" den wert "5"}
________________________
Wir sehen also:
ein "if" vergleicht die Werte zwichen "(" und ")"
man kann zwischen ( )verschidene Zeichen zum vergleichen verwenden.
A==1 |wenn A gleich 1 ist
A!=1 |wenn A ungleich 1 ist
A<=1 |wenn A kleiner oder gleich 1 ist
A>=1 |wenn A größer oder gleich 1 ist
A<1 |wenn A kleiner als 1 ist
A>1 |wenn A größer als 1 ist
um einen 2. Vergleich zu zu fügen kann man
& |und
| |oder
verwenden.
alles was zwischen "{" und "}" ist wird gemacht wenn if() zutrifft.
auch hir kann man verschidene Zeichen verwenden
A=1 |A wird auf 1 gestellt
C=A+B |den Wert den die Variable B hat wird bei A dazugerechnet. das Ergebnis bekommt C zugeteilt.
C=A-B |den Wert den die Variable B hat wird bei A abgezogen. das Ergebnis bekommt C zugeteilt.
C=A*B |A wird mit B Mal genommen.. das Ergebnis bekommt C zugeteilt.
C=A/B |A wird durch B geteilt. das Ergebnis bekommt C zugeteilt.
A++ |Jedesmal wenn () zutrifft dann wird 1 dazugerechnet
A-- |Jedesmal wenn () zutrifft dann wird 1 abgezogen
A+=B |den Wert den die Variable B hat wird bei A dazugerechnet
A-=B |den Wert den die Variable B hat wird bei A Abgezogen
Ok spielt ein bisschen damit rum un probirt es selber
alle diese befehle findet ihr auch unter
http://wiki.garrysmod.com/?title=Wire_Expression2
THX for pinn
Als erstes experimentiren wir mal ein bisschen mit Zahlen rum.
Hier ein kleiner Code den ich erklären werde.
Vorne weg. Alles was in einem Expression hinter einer # (Raute)
steht ist ein Kommentar, und wird ignorirt!
@name Tutorial Gate
#Der Name des Expressions
@inputs Button1 Button2
#Das sind die beiden Variablen "Eingänge", die wir in unserem Expression verwenden.
#Jede Variable beginnt mit einem großen Buchstaben, und wird zusammen geschreiben.
@outputs Screen
#das ist die Variable, die das expression ausgibt
@persist
#Brauchen wir vorerst nicht. Zur Erklärung:
Das sind Variablen die das Expression nicht von außen bekommt und auch nicht heraus gibt.
@trigger all
#einfach ignoriren
#Ok die ersten Infos die das Expression braucht sind fertig.
if(Button1==1&Button2==1){Screen=10}else{Screnn=5}
#Wenn ("Button1" den wert "1" und "Button2" den wert "1" hat)
{dann bekommt "Screen" den wert "10" zugeteilt} ansonsten {bekommt "Screen" den wert "5"}
________________________
Wir sehen also:
ein "if" vergleicht die Werte zwichen "(" und ")"
man kann zwischen ( )verschidene Zeichen zum vergleichen verwenden.
A==1 |wenn A gleich 1 ist
A!=1 |wenn A ungleich 1 ist
A<=1 |wenn A kleiner oder gleich 1 ist
A>=1 |wenn A größer oder gleich 1 ist
A<1 |wenn A kleiner als 1 ist
A>1 |wenn A größer als 1 ist
um einen 2. Vergleich zu zu fügen kann man
& |und
| |oder
verwenden.
alles was zwischen "{" und "}" ist wird gemacht wenn if() zutrifft.
auch hir kann man verschidene Zeichen verwenden
A=1 |A wird auf 1 gestellt
C=A+B |den Wert den die Variable B hat wird bei A dazugerechnet. das Ergebnis bekommt C zugeteilt.
C=A-B |den Wert den die Variable B hat wird bei A abgezogen. das Ergebnis bekommt C zugeteilt.
C=A*B |A wird mit B Mal genommen.. das Ergebnis bekommt C zugeteilt.
C=A/B |A wird durch B geteilt. das Ergebnis bekommt C zugeteilt.
A++ |Jedesmal wenn () zutrifft dann wird 1 dazugerechnet
A-- |Jedesmal wenn () zutrifft dann wird 1 abgezogen
A+=B |den Wert den die Variable B hat wird bei A dazugerechnet
A-=B |den Wert den die Variable B hat wird bei A Abgezogen
Ok spielt ein bisschen damit rum un probirt es selber
alle diese befehle findet ihr auch unter
http://wiki.garrysmod.com/?title=Wire_Expression2
THX for pinn