Terminator-X29B
16.10.2009, 20:52
--- Der Thread ist nocht nicht vollständig ausgearbeitet. Das wird aber im Laufe der Zeit geschehen. ---
Es exisitieren zwar schon einige Tutorials rund um Sachen "Server installieren/Server zum laufen bringen" aber da ich diese einfach zu unübersichtlich finde und zu ungenau erklärt sind werde ich mir in den nächsten Tagen die Mühe machen und ein sehr sehr ausführlich erklärtes Tutorial schreiben. Verbesserungsvorschläge/Kritik, etc. bitte per PM!
Es gibt eine Vielzahl von Serverarten die im Folgenden aufgezählt werden:
- DHCP-Server (dynamische IP-Adressvergabe anhand der MAC-Adresse der Netzwerkkarte, ...)
- DNS-Server (Server, der die Aufgabe hat, Internet-Namen in IP-Adressen aufzulösen, ...)
- FTP-Server (Up-/Download von Dateien, ...)
- Web-Server (Bereitstellung von statischen und dynamischen Internet-Seiten, ...)
- Proxy-Server (Internet-Anfragen von Clients entgegennehmen , Anfragen an das Internet weiterleiten, ...)
- Mail-Server (nimmt E-Mails von Benutzern in Empfang und sendet sie weiter, ...)
- Printserver (Verwaltung von im Netz stehenden Druckern, ...)
- Gameserver (erklärt sich von selbst)
- und viele mehr
Das Wichtigste, was du für einen Server brauchst ist ein guter (kein 3 Jahre alter...) PC und die Folgenden Dinge:
- einen guten DSL Anschluss (Empfehlung: DSL 16000, WLAN ist nicht zu empfehlen)
- genug Speicherplatz (mit 20 GB bist du auf der sicheren Seite)
- Grundkenntnisse mit deiner Windows Version
- Steam und Garrys Mod (10) um den Server zu testen
- freigegebe Ports (dazu mehr in Spoiler 5)
Fangen wir ganz von vorn an damit überhaupt nichts schiefgehen kann:
1. Als aller erstes erstellst du dir einen Ordner Namens "srcds" (ohne"") auf einer deiner Partitionen z. B. C.
2. Als nächstes lädst du dir dieses (http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.exe) (<- Klick) Tool herunter und speicherst auf dem Desktop ab.
3. Wenn du es heruntergeladen hast, klickst du mit einem Doppelklick auf das Tool und und installierst es in deinen Ordner "srcds".
Nachdem du das Tool in einen Ordner deine Wahl (srcds, etc.) installiert hast kommt der eigentliche Teil der Serverinstallation. Dazu folgst du einfach den nächsten Schritten:
1. Erstelle auf dem Desktop eine Textdatei Namens server_downloader.txt.
2. Danach öffnest du die .txt Datei und kopierst Folgendes hinein:
@echo off
Mit dieser .bat Datei wird der Server installiert und der Garrys Mod Content heruntergeladen
echo Updating/Installing Garrysmod
hldsupdatetool -command update -game garrysmod -dir C:\srcds
echo Der Server wurde fertig installiert
pause
Das Textdokument speicherst du dann als .bat Datei in deinem Ordner ab, indem du das HLDSUPDATETOOL installiert hast.
3. Mit einem Doppelklick auf den "Server Downloader" fängt dieser mit der Installation des Servers an. (Je nach Internetgeschwindigkeit kann es zwischen 25 und 60 Minuten dauern)
4. Im nächsten Abschnitt wird erklär wie du deinen Server startest/konfigurierst, etc.
In diesem Abschnitt wird dir erklärt wie du deinen Server zum Laufen bringst und Einstellungen vornimmst:
1. Damit dein Server überhaupt starte und fehlerfrei läuft benötigst du eine "server.cfg" (ohne ""). Diese erstellst du im Ordner C:\srcds\orangebox\garrysmod\cfg\
2. In diese Datei mit der Endung .cfg kopierst du folgenden Text:
// ---Hier kannst du deinen Server konfigurieren---
// Name deines Server, welcher im "Server suchen" Menü angezeigt wird
hostname "bitte ändern"
// Password für die Kontrolle des Servers (zur Sicherheit mindestens 8 Zeichen A-Z, 0-9)
rcon_password "bitte ändern"
// Nur die Player, welche das Passwort wissen können auf den Server joinen
sv_password ""
// Die URL deines Fastdownloadwebspaces (vorerst nicht benötigt)
sv_downloadurl ""
// Erlaubt den Playern ihre eigenen Sprays auf den Server zu laden
sv_allowupload 1
// Erlaubt den Clienten, Models, Materials, etc. vom Server herunterzuladen
sv_allowdownload 1
// Der Befehl "sv_lan" muss auf 0 gestellt sein, damit der Server internetfähig ist
sv_lan 0
// Dieser Befehl ist für den Filter der Clienten wichtig
// 0 - Us Eastcoast.
// 1 - US Westcoast.
// 2 - South America.
// 3 - Europe.
// 4 - Asia.
// 5 - Australia.
// 6 - Middle East.
// 7 - Africa.
// 255 - World
sv_region 255
// Legt fest ob sich Player gegenseitig Schaden zufügen können (0 = Nicht erlaubt)
sbox_plpldamage 0
// Legt fest ob die Player auf dem Server bei Attacken jeder Art Schaden nehmen
sbox_godmode 1
// Wenn bei dem Befehl der Wert 1 steht statt einer 0 wird den Playern auf dem Server gestattet,
//sich untereinander per Headset/Mikrofon zu unterhalten
sv_alltalk 0
// Der Wert sollte immer auf 0 sein, da per Cheats sehr viel Unsinn gemacht werden kann evtl. auch die Kontrolle des Servers
//übernommen werden kann
sv_cheats 0
// ---Limits auf dem Server für Clienten---
// Legt das Limit für NPC's fest
sbox_maxnpcs 2
// Legt das Limit für die Ballone fest
sbox_maxballoons 10
// Legt das Limit für das Dynamit fest
sbox_maxdynamite 500
// Falls der Wert auf 1 ist, wird das Fliegen auf dem Server erlaubt
sbox_noclip 1
// Legt das Limit für Thrusters fest
sbox_maxthrusters 50
// Legt das Limit für Props fest, die ein Player maximal spawnen kann
sbox_maxprops 150
//Legt das Limit für die Räder fest
sbox_maxwheels 20
// Legt das Limit für die Hoverballs fest
sbox_maxhoverballs 20
// Legt das Limit für die Effekte fest
sbox_maxeffects 10
// Legt das Limit für die Buttons fest
sbox_maxbuttons 10
// Legt das Limit für die Lampen fest
sbox_maxlamps 4
// Legt das Limit für die Ragdolls fest
sbox_maxragdolls 10
// Legt das Limit für die Vehicles (fahrbare Autos) fest
sbox_maxvehicles 4
// Legt das Limit für die Emitter fest
sbox_maxemitters 5
// Weitere Befehle werden sobald wie möglich folgen
// Änderungen vorbehalten
Nachdem du die Datei abgespeichert hast und dich vergewissert hast, dass die Server.cfg im Ordner "cfg" liegt kommen wir zum Abschnitt "Starten des Servers":
1. Um deinen Server zu starten brauchen wir eine erneute .bat Datei, welche wir "server_starter.bat" (ohne "") nennen und in den Ordner "C:\srcds\orangebox\" abspeichern
2. In diese Datei kopierst du folgenden Text und speicherst ihn ab:
@echo off
cls
echo Protecting srcds from crashes...
echo If you want to close srcds and this script, close the srcds window and type Y depending on your language followed by Enter.
title srcds.com Watchdog
:srcds
echo (%time%) srcds started.
start /wait srcds.exe -console -game garrysmod +map gm_construct +maxplayers 16
echo (%time%) WARNING: srcds closed or crashed, restarting.
goto srcds
Erklärung der Startbefehle:
Der Server wird mit diesem Befehl in einem CMD Fenster gestartet (am besten einfach lassen).
-console
Da du einen Garrys Mod Server installiert hast, bleibt dieser Wert unverändert.
- game garrysmod
Mit diesem Befehl legst du die Standardmap (ohne .bsp) fest die auf deinem Server läuft. Falls es zu einem Absturz kommt ist immer diese Map nach dem Neustart des Servers geladen.
+map gm_construct
Dieser Befehl legt fest wie viele Player auf den Server connecten können.
+maxplayers 16
Ein Server ist nur ein vollgestopfter Mülleimer ohne freigegebene Ports. (Tutorial um Ports freizugeben kommt noch)
Damit euer Server von anderen Leuten betreten werden kann musst du einige Ports freigeben:
- UDP 27000 bis 27015
- UDP 27015 bis 27030
- TCP 27020 bis 27050
- TCP 27015 (benötigt für den Server)
- (UDP 27015)
Mein Server war mit dem Port 27015 TCP nicht internetfähig aber als ich die anderen Ports freigegeben hatte war mein Server im Internet für andere Leute sichtbar.
Du bist auf der sicheren Seite, wenn du alle oben genannten Ports freigibst (je nach Router verschieden).
Mein Motto lautet: Je mehr Contents auf dem Server desto spannender/abwechslungsreicher wird ein Server.
Nun gut Schluss mit dem Geschwaffel. Im folgenden siehst du eine Liste mit den folgenden Contens, welche auf einem GMod Server installiert werden können:
- Counter-Strike: Source (http://store.steampowered.com/app/240/)
- Day of Defeat: Source (http://store.steampowered.com/app/300/)
- Half-Life 2: Deathmatch (http://store.steampowered.com/app/320/)
- Team Fortess 2 (http://store.steampowered.com/app/440/)
- SiN Episodes: Emergence (http://store.steampowered.com/app/1300/)
- The Ship (http://store.steampowered.com/app/2400/)
- Half-Life 2 (http://store.steampowered.com/app/220/) (Installation nicht per HLDSUpdatetool möglich)
- Half-Life 2: Episode One (http://store.steampowered.com/app/380/) (Installation nicht per HLDSUpdatetool möglich)
- Half-Life 2: Episode Two (http://store.steampowered.com/app/420/) (Installation nicht per HLDSUpdatetool möglich)
- Portal (http://store.steampowered.com/app/400/) (Installation nicht per HLDSUpdatetool möglich)
Als nächstes erkläre ich euch wie du die Contens von CSS bis zu TheShip per HLDSUpdatetool installiert:
Nun öffnest du die .bat Datei, in welcher der Befehl zum herunterladen des Contents von Garrys Mod drinsteht:
@echo off
Mit dieser .bat Datei wird der Server installiert und der Garrys Mod Content heruntergeladen
echo Updating/Installing Garrysmod
hldsupdatetool -command update -game garrysmod -dir C:\srcds
echo Der Server wurde fertig installiert
pause
Wenn du z. B. den Content von Counter-Strike: Source installieren willst, fügst du folgendes in deine .bat Datei ein:
hldsupdatetool -command update -game "Counter-Strike Source" -dir C:\srcds
Nicht vergessen, den Serverpfad am Ende des Befehls anzupassen!
Last but not least eine Liste mit den Installationskommandos:
- Counter-Strike: Source -> hldsupdatetool -command update -game "Counter-Strike Source" -dir C:\srcds
- Day of Defeat: Source -> hldsupdatetool -command update -game "dods" -dir C:\srcds
- Half-Life 2: Deathmatch -> hldsupdatetool -command update -game "hl2mp" -dir C:\srcds
- Team Fortess 2 -> hldsupdatetool -command update -game "tf" -dir C:\srcds
- SiN Episodes: Emergence -> hldsupdatetool -command update -game "sin" -dir C:\srcds
- The Ship -> hldsupdatetool -command update -game "ship" -dir C:\srcds
Da ich nun leider keine Zeit habe (es aber noch erklären werde) gibts jetzt nur ein Bild (in English).
http://img5.imageshack.us/img5/8467/bessererklren.png
Folgende Punkte werden noch im Laufe der Zeit hinzugefügt/verbessert:
- Wie installiere ich andere Contents für den Server (z. B. Counter-Strike: Source
- Bilder zum besseren Verständnis
- gemachte Rechtschreibfehler
- Beschreibungsfehler ausbessern
- ...
Ich übernehme keine Haftung, für evtl. enstandene Schäden/Fehler
Änderungen vorbehalten
Es exisitieren zwar schon einige Tutorials rund um Sachen "Server installieren/Server zum laufen bringen" aber da ich diese einfach zu unübersichtlich finde und zu ungenau erklärt sind werde ich mir in den nächsten Tagen die Mühe machen und ein sehr sehr ausführlich erklärtes Tutorial schreiben. Verbesserungsvorschläge/Kritik, etc. bitte per PM!
Es gibt eine Vielzahl von Serverarten die im Folgenden aufgezählt werden:
- DHCP-Server (dynamische IP-Adressvergabe anhand der MAC-Adresse der Netzwerkkarte, ...)
- DNS-Server (Server, der die Aufgabe hat, Internet-Namen in IP-Adressen aufzulösen, ...)
- FTP-Server (Up-/Download von Dateien, ...)
- Web-Server (Bereitstellung von statischen und dynamischen Internet-Seiten, ...)
- Proxy-Server (Internet-Anfragen von Clients entgegennehmen , Anfragen an das Internet weiterleiten, ...)
- Mail-Server (nimmt E-Mails von Benutzern in Empfang und sendet sie weiter, ...)
- Printserver (Verwaltung von im Netz stehenden Druckern, ...)
- Gameserver (erklärt sich von selbst)
- und viele mehr
Das Wichtigste, was du für einen Server brauchst ist ein guter (kein 3 Jahre alter...) PC und die Folgenden Dinge:
- einen guten DSL Anschluss (Empfehlung: DSL 16000, WLAN ist nicht zu empfehlen)
- genug Speicherplatz (mit 20 GB bist du auf der sicheren Seite)
- Grundkenntnisse mit deiner Windows Version
- Steam und Garrys Mod (10) um den Server zu testen
- freigegebe Ports (dazu mehr in Spoiler 5)
Fangen wir ganz von vorn an damit überhaupt nichts schiefgehen kann:
1. Als aller erstes erstellst du dir einen Ordner Namens "srcds" (ohne"") auf einer deiner Partitionen z. B. C.
2. Als nächstes lädst du dir dieses (http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.exe) (<- Klick) Tool herunter und speicherst auf dem Desktop ab.
3. Wenn du es heruntergeladen hast, klickst du mit einem Doppelklick auf das Tool und und installierst es in deinen Ordner "srcds".
Nachdem du das Tool in einen Ordner deine Wahl (srcds, etc.) installiert hast kommt der eigentliche Teil der Serverinstallation. Dazu folgst du einfach den nächsten Schritten:
1. Erstelle auf dem Desktop eine Textdatei Namens server_downloader.txt.
2. Danach öffnest du die .txt Datei und kopierst Folgendes hinein:
@echo off
Mit dieser .bat Datei wird der Server installiert und der Garrys Mod Content heruntergeladen
echo Updating/Installing Garrysmod
hldsupdatetool -command update -game garrysmod -dir C:\srcds
echo Der Server wurde fertig installiert
pause
Das Textdokument speicherst du dann als .bat Datei in deinem Ordner ab, indem du das HLDSUPDATETOOL installiert hast.
3. Mit einem Doppelklick auf den "Server Downloader" fängt dieser mit der Installation des Servers an. (Je nach Internetgeschwindigkeit kann es zwischen 25 und 60 Minuten dauern)
4. Im nächsten Abschnitt wird erklär wie du deinen Server startest/konfigurierst, etc.
In diesem Abschnitt wird dir erklärt wie du deinen Server zum Laufen bringst und Einstellungen vornimmst:
1. Damit dein Server überhaupt starte und fehlerfrei läuft benötigst du eine "server.cfg" (ohne ""). Diese erstellst du im Ordner C:\srcds\orangebox\garrysmod\cfg\
2. In diese Datei mit der Endung .cfg kopierst du folgenden Text:
// ---Hier kannst du deinen Server konfigurieren---
// Name deines Server, welcher im "Server suchen" Menü angezeigt wird
hostname "bitte ändern"
// Password für die Kontrolle des Servers (zur Sicherheit mindestens 8 Zeichen A-Z, 0-9)
rcon_password "bitte ändern"
// Nur die Player, welche das Passwort wissen können auf den Server joinen
sv_password ""
// Die URL deines Fastdownloadwebspaces (vorerst nicht benötigt)
sv_downloadurl ""
// Erlaubt den Playern ihre eigenen Sprays auf den Server zu laden
sv_allowupload 1
// Erlaubt den Clienten, Models, Materials, etc. vom Server herunterzuladen
sv_allowdownload 1
// Der Befehl "sv_lan" muss auf 0 gestellt sein, damit der Server internetfähig ist
sv_lan 0
// Dieser Befehl ist für den Filter der Clienten wichtig
// 0 - Us Eastcoast.
// 1 - US Westcoast.
// 2 - South America.
// 3 - Europe.
// 4 - Asia.
// 5 - Australia.
// 6 - Middle East.
// 7 - Africa.
// 255 - World
sv_region 255
// Legt fest ob sich Player gegenseitig Schaden zufügen können (0 = Nicht erlaubt)
sbox_plpldamage 0
// Legt fest ob die Player auf dem Server bei Attacken jeder Art Schaden nehmen
sbox_godmode 1
// Wenn bei dem Befehl der Wert 1 steht statt einer 0 wird den Playern auf dem Server gestattet,
//sich untereinander per Headset/Mikrofon zu unterhalten
sv_alltalk 0
// Der Wert sollte immer auf 0 sein, da per Cheats sehr viel Unsinn gemacht werden kann evtl. auch die Kontrolle des Servers
//übernommen werden kann
sv_cheats 0
// ---Limits auf dem Server für Clienten---
// Legt das Limit für NPC's fest
sbox_maxnpcs 2
// Legt das Limit für die Ballone fest
sbox_maxballoons 10
// Legt das Limit für das Dynamit fest
sbox_maxdynamite 500
// Falls der Wert auf 1 ist, wird das Fliegen auf dem Server erlaubt
sbox_noclip 1
// Legt das Limit für Thrusters fest
sbox_maxthrusters 50
// Legt das Limit für Props fest, die ein Player maximal spawnen kann
sbox_maxprops 150
//Legt das Limit für die Räder fest
sbox_maxwheels 20
// Legt das Limit für die Hoverballs fest
sbox_maxhoverballs 20
// Legt das Limit für die Effekte fest
sbox_maxeffects 10
// Legt das Limit für die Buttons fest
sbox_maxbuttons 10
// Legt das Limit für die Lampen fest
sbox_maxlamps 4
// Legt das Limit für die Ragdolls fest
sbox_maxragdolls 10
// Legt das Limit für die Vehicles (fahrbare Autos) fest
sbox_maxvehicles 4
// Legt das Limit für die Emitter fest
sbox_maxemitters 5
// Weitere Befehle werden sobald wie möglich folgen
// Änderungen vorbehalten
Nachdem du die Datei abgespeichert hast und dich vergewissert hast, dass die Server.cfg im Ordner "cfg" liegt kommen wir zum Abschnitt "Starten des Servers":
1. Um deinen Server zu starten brauchen wir eine erneute .bat Datei, welche wir "server_starter.bat" (ohne "") nennen und in den Ordner "C:\srcds\orangebox\" abspeichern
2. In diese Datei kopierst du folgenden Text und speicherst ihn ab:
@echo off
cls
echo Protecting srcds from crashes...
echo If you want to close srcds and this script, close the srcds window and type Y depending on your language followed by Enter.
title srcds.com Watchdog
:srcds
echo (%time%) srcds started.
start /wait srcds.exe -console -game garrysmod +map gm_construct +maxplayers 16
echo (%time%) WARNING: srcds closed or crashed, restarting.
goto srcds
Erklärung der Startbefehle:
Der Server wird mit diesem Befehl in einem CMD Fenster gestartet (am besten einfach lassen).
-console
Da du einen Garrys Mod Server installiert hast, bleibt dieser Wert unverändert.
- game garrysmod
Mit diesem Befehl legst du die Standardmap (ohne .bsp) fest die auf deinem Server läuft. Falls es zu einem Absturz kommt ist immer diese Map nach dem Neustart des Servers geladen.
+map gm_construct
Dieser Befehl legt fest wie viele Player auf den Server connecten können.
+maxplayers 16
Ein Server ist nur ein vollgestopfter Mülleimer ohne freigegebene Ports. (Tutorial um Ports freizugeben kommt noch)
Damit euer Server von anderen Leuten betreten werden kann musst du einige Ports freigeben:
- UDP 27000 bis 27015
- UDP 27015 bis 27030
- TCP 27020 bis 27050
- TCP 27015 (benötigt für den Server)
- (UDP 27015)
Mein Server war mit dem Port 27015 TCP nicht internetfähig aber als ich die anderen Ports freigegeben hatte war mein Server im Internet für andere Leute sichtbar.
Du bist auf der sicheren Seite, wenn du alle oben genannten Ports freigibst (je nach Router verschieden).
Mein Motto lautet: Je mehr Contents auf dem Server desto spannender/abwechslungsreicher wird ein Server.
Nun gut Schluss mit dem Geschwaffel. Im folgenden siehst du eine Liste mit den folgenden Contens, welche auf einem GMod Server installiert werden können:
- Counter-Strike: Source (http://store.steampowered.com/app/240/)
- Day of Defeat: Source (http://store.steampowered.com/app/300/)
- Half-Life 2: Deathmatch (http://store.steampowered.com/app/320/)
- Team Fortess 2 (http://store.steampowered.com/app/440/)
- SiN Episodes: Emergence (http://store.steampowered.com/app/1300/)
- The Ship (http://store.steampowered.com/app/2400/)
- Half-Life 2 (http://store.steampowered.com/app/220/) (Installation nicht per HLDSUpdatetool möglich)
- Half-Life 2: Episode One (http://store.steampowered.com/app/380/) (Installation nicht per HLDSUpdatetool möglich)
- Half-Life 2: Episode Two (http://store.steampowered.com/app/420/) (Installation nicht per HLDSUpdatetool möglich)
- Portal (http://store.steampowered.com/app/400/) (Installation nicht per HLDSUpdatetool möglich)
Als nächstes erkläre ich euch wie du die Contens von CSS bis zu TheShip per HLDSUpdatetool installiert:
Nun öffnest du die .bat Datei, in welcher der Befehl zum herunterladen des Contents von Garrys Mod drinsteht:
@echo off
Mit dieser .bat Datei wird der Server installiert und der Garrys Mod Content heruntergeladen
echo Updating/Installing Garrysmod
hldsupdatetool -command update -game garrysmod -dir C:\srcds
echo Der Server wurde fertig installiert
pause
Wenn du z. B. den Content von Counter-Strike: Source installieren willst, fügst du folgendes in deine .bat Datei ein:
hldsupdatetool -command update -game "Counter-Strike Source" -dir C:\srcds
Nicht vergessen, den Serverpfad am Ende des Befehls anzupassen!
Last but not least eine Liste mit den Installationskommandos:
- Counter-Strike: Source -> hldsupdatetool -command update -game "Counter-Strike Source" -dir C:\srcds
- Day of Defeat: Source -> hldsupdatetool -command update -game "dods" -dir C:\srcds
- Half-Life 2: Deathmatch -> hldsupdatetool -command update -game "hl2mp" -dir C:\srcds
- Team Fortess 2 -> hldsupdatetool -command update -game "tf" -dir C:\srcds
- SiN Episodes: Emergence -> hldsupdatetool -command update -game "sin" -dir C:\srcds
- The Ship -> hldsupdatetool -command update -game "ship" -dir C:\srcds
Da ich nun leider keine Zeit habe (es aber noch erklären werde) gibts jetzt nur ein Bild (in English).
http://img5.imageshack.us/img5/8467/bessererklren.png
Folgende Punkte werden noch im Laufe der Zeit hinzugefügt/verbessert:
- Wie installiere ich andere Contents für den Server (z. B. Counter-Strike: Source
- Bilder zum besseren Verständnis
- gemachte Rechtschreibfehler
- Beschreibungsfehler ausbessern
- ...
Ich übernehme keine Haftung, für evtl. enstandene Schäden/Fehler
Änderungen vorbehalten