Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DropWeapon Script



Mentos
26.08.2009, 18:32
Hallo liebe gmodfreunde,

ich habe mir vor einer weile dieses bischen lua geschriben... und es will nicht funktionieren egal was ich mache

if CLIENT then

function DropWeapon( ply, bind )
if string.find(bind, "+drop") then
ply:DropWeapon(ply:GetActiveWeapon())
ply:PrintMessage( HUD_PRINTTALK, "Du hast deine Waffe gedropt!" )
end
end
hook.Add( "PlayerBindPress", "DropWeapon", DropWeapon )

else

AddCSLuaFile( "autorun/client/weapondrop.lua" )


ich hoffe ihr könnt mir helfen! ich blicke nicht mehr durch :oops:

PS: das ist nur eine V1

MfG Mentos

Pij
26.08.2009, 18:37
http://www.garrysmod.org/downloads/?a=view&id=19519
Kannst dir ja mal das Script von dem Teil anschauen und vergleichen.

Joker
26.08.2009, 19:42
Du verwendest Server-Funktionen clientside. Das ist der Fehler.

Mentos
29.08.2009, 19:38
danke es hat funktioniert! :)

und noch eine frage... was muss hier rein damit das dann alle auf dem server einen sound hören wenn das if bestätigt wird?
(das ist eine veränderte version eines assmod plugins ich hoffe das ist nicht verboten :lol:)

es siet zur zeit so aus:

//Credits: 98% to the one who made ass_grammar und 2% to me for changes

if (SERVER) then

/*================================================= ===
================== CONFIGURATION =====================
================================================== ==*/
local FilterWords = {
lol,
lol!
lool,
rofl,
}
/*================================================= ===
================================================== ====
================================================== ==*/

function PLUGIN.WhenPlayerSaysSomething( PLAYER, Text )

local RetText

for K, V in pairs( FilterWords ) do
--> <--
end

if not string.find( string.sub( RetText, string.len( RetText ) ), "%p" ) then
RetText = RetText..""
end

end
hook.Add( "PlayerSay", "WhenPlayerSaysSomething", PLUGIN.WhenPlayerSaysSomething)

end

if (CLIENT) then
end

ASS_RegisterPlugin(PLUGIN)



ziemlich offentsichtlich was mit --><-- gemeint ist ^^

vielen dank

Razerds
03.11.2009, 22:13
Jetzt habe ich mal ne Frage in deiner Frage ^^ also in der reihe mit dem
for K, V in pairs( FilterWords ) do was ist dieses K,V sind das Variablen? und wenn ja wo ist der anhang dazu?

kartoffel
08.11.2009, 12:58
K und V sind lokale Variablen, die Key und Value, also Schlüssel und Wert in dem Array/Table repräsentieren.
Durch die For-Schleife wird immer einen Eintrag weitergesprungen, dann werden die Aktionen mit dem Eintrag ausgeführt.