PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buchprojekt auf wikibooks.org?



kartoffel
17.07.2009, 03:37
Hallo Leute!

Nachdem ich mich in letzter Zeit ein wenig weniger im Forum rumgetrieben habe bin ich jetzt mit einer Idee zurück, über die ich gern eure Meinung hören würde.

Wie mir zu Ohren gekommen ist, wird GMod10 in manchen Schulen für den Unterricht genutzt, mit der Physik-Engine lassen sich schließlich sehr gut Physik-Themen visualisieren.

Ich bin von dieser Unterrichtsmethode sehr angetan und möchte jetzt helfen, sie zu verbreiten. Dabei denke ich, dass ein essentielles Problem das Nichtvorhandensein von guten Ansätzen und Lehrbüchern, um das Konzept ohne größeren Planungsaufwand durchzusetzen.

Und genau da kommt wikibooks.org ins Spiel:
Bei dem Schwesternprojekt der Wikipedia findet man unter der GPL stehende (und somit freie) Lern-, Lehr- und Sachbücher, welche auch oft genutzt werden.
Wenn dort jemand ein Buch mit Ansätzen, Anleitungen und Beispielen veröffentlichen würde, würde das die Lehrer entlasten und sie gezielt auf den Umgang mit Garrysmod vorbereiten und gleichzeitig ein einzigartiges deutsches Lehrbuch schaffen, das komplexere Physik mit spielerischem Einfallsreichtum kombinieren würde, was auch die Kreativität der Schüler ansprechen würde.

Und wer wäre für ein großes deutsches GMod-Buch wohl besser geeignet, als die größte, deutsche Garrysmod-Community im Internet?

Bitte schreibt mir, was ihr von meiner Idee haltet und inwiefern ihr welches Wissen einbringen könntet. Sollte die Resonanz positiv ausfallen werde ich gerne die Projektkoordination übernehmen und genauere Daten in einem zentralen Projekt-Thread posten und warten.

IHR SEID GEFRAGT!

SEKCobra
17.07.2009, 09:38
Es gibt ein Projekt das GMod für den Unterricht brauchbar machen soll, aber das es bereits benutzt wird habe ich noch nie gehört...

Witcher
17.07.2009, 09:45
Gmod im unterricht?

Ich glaube Eher die haben gleich richtige Programme dafür. Wo sie ein bissel mehr Möglichkeiten haben.:-?

Pij
17.07.2009, 10:31
Wir haben z.B. Crocodile Physics genutzt. Verglichen damit wäre GMod Paint und Croc Physics Photoshop.
Ich bezweifel, dass sowas im Unterricht genutzt wird. Wäre gut wenn du auch Belege für sowas anführen würdest.

Spike101
17.07.2009, 12:21
Erinnert mich stark darann.
http://www.creative-gaming.eu/dateien/handout_li_tagung.pdf

Ist aber eher ein Workshop glaub ich als schulunterricht. :D

kartoffel
17.07.2009, 12:57
Oooch, selbst wenn es nur ein Workshop ist, werden dort doch Spiele benutzt, um zu lehren. Und das ist ja die Hauptsache.

Was die Belege angeht kann ich euch leider keine bieten, da ich das meiste vom Hörensagen habe. Deswegen sagte ich auch, dass es mir "zu Ohren gekommen sei" und dass ich das für eine gute Idee halte. Ob die Idee tatsächlich praktiziert wird oder ich angeflunkert wurde bzw. etwas missverstanden habe ist dabei imho unerheblich. Die Idee, Garrysmod im Unterricht zu benutzen ist der Brennpunkt dieses Threads, bzw. mein Plan, mit einem Communityprojekt eine Referenz/ein Handbuch für Lehrkräfte zu schaffen, sei es an Schulen, an Unis oder sonstwo.

Freie Bücher haben nicht den Sinn, so populär wie möglich zu werden. Solange auch nur ein Lehrer o.ä. das Buch benutzt, um eine schülerfreundliche GMod-Umgebung zu bauen, finde ich, dass sich jede noch so riesige Arbeit der dahinterstehenden Community gelohnt hat.

Ich kann das aber nicht allein schaffen, denn wir werden Lua-Skripte brauchen, Texturen-Designer, eventuell sogar Mapper. Allein wegen dem entsprechenden Sachverstand, den manche Leute in diesen Bereichen aufweisen. Und wenn es eine Community gibt, die mir helfen kann, dann seid ihr es!

Fighting_H5N1
17.07.2009, 17:44
Braucht die Gmod nicht viel zu viele Ressourcen? Ich meine, würde es ein weniger Grafisches Programm nicht auch tun? Unser armer Staat hat ja kein Geld mehr *hust* um den Schulen High-End Rechner zu kaufen, mit denen Sie das Spiel betreiben könnten. Wie wäre es zum Beispiel (hat nicht gar so viele Möglichkeiten, ist aber auch ganz nett) Phun (http://www.phunland.com/wiki/Home)?

Shiny
17.07.2009, 18:10
Braucht die Gmod nicht viel zu viele Ressourcen? Ich meine, würde es ein weniger Grafisches Programm nicht auch tun? Unser armer Staat hat ja kein Geld mehr *hust* um den Schulen High-End Rechner zu kaufen, mit denen Sie das Spiel betreiben könnten. Wie wäre es zum Beispiel (hat nicht gar so viele Möglichkeiten, ist aber auch ganz nett) Phun (http://www.phunland.com/wiki/Home)?

Das Wasser ruckelt bei Phun. Da brauch man einen guten PC für D:

kartoffel
17.07.2009, 18:35
Nojo, wir haben vor kurzem neue Rechner bekommen:
2,0 GHz Prozessoren
1GB RAM
512MB Grafik-RAM

Das reicht, um Experimente durchzuführen. Beachte bitte, dass es nicht darum geht, in der Schule riesige Contraps zu bauen.

TheStargater
17.07.2009, 18:37
Ich würde es gut finden, wenn man Garrys Mod 10 im Unterricht nutzen könnte.

peacemaker
17.07.2009, 18:59
Ich find die Idee sehr sehr gut.
Wenn du Leute dafür brauchst, Ich helfe gern.

kartoffel
17.07.2009, 19:42
Schön, dass ihr helfen wollt.
Schickt mir bitte eine PM, wenn ihr ernsthaft mitarbeiten wollt,
dort schreibt dann bitte rein, was eure Spezialgebiete in GMod sind.

peacemaker
17.07.2009, 20:04
Schön, dass ihr helfen wollt.
Schickt mir bitte eine PM, wenn ihr ernsthaft mitarbeiten wollt,
dort schreibt dann bitte rein, was eure Spezialgebiete in GMod sind.

Got a PM. Achja Ich bin gerade am Lua lernen. Man könnte vieleicht eine eigene Gamemode Schreiben oder soetwas.