Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : V server
DerMapper
11.06.2009, 14:39
Hi wie kann auf einen v server das hldsupdatetool starten weil ein freund hat ein und wollte das wiesen.
minifisch
11.06.2009, 14:41
Meinst du mit V Server einen Virtuellen Server wie einen VMWare Server?
lg
DerMapper
11.06.2009, 14:48
Einen Virtuellen server.
monky2k6
11.06.2009, 14:51
http://www.counter-strike.de/content/server/linux_source.php
Da steht, wo man es bekommt und wie man es ausführt.
Natürlich kann man damit auch andere Sachen außer CS:S mit installieren.
(Gmod ausgeschlossen)
BTW: Achte doch bitte ein wenig auf deine Rechtschreibung D:
minifisch
11.06.2009, 14:53
Kommt drauf an welches Betriebssystem der Virtuelle Server hat...
Also rein theoretisch müsste es funktionieren...
Wie man es öffnet weiß ich leider nicht!
Ist es ein Server mit GUI (Grafische Oberfläche) oder nur Console?
Welches Betriebssystem/Distribution hat der V-Server?
lg
monky2k6
11.06.2009, 14:55
Ich bin jetzt einfach mal von Linux ausgegangen weil ich denke das sich bei Windows die Frage nach dem "Wie starten?" erübrigt. ;)
Aber du hast natürlich Recht, das ist ein wesentlicher Faktor. Die Anleitung die ich nun geschickt habe ist für Linux.
minifisch
11.06.2009, 14:58
Klick Mich! (http://www.counter-strike.de/content/server/)
Tutorials für Linux, Windows, egal ob CSS (SRCDS) oder CS 1.6 (HLDS) sind dort vertreten! Ansonsten frag mal Google!
lg
peacemaker
11.06.2009, 15:15
Hat dein Kollege Linux oder Windows als V-Server?
DerMapper
11.06.2009, 15:55
Ok habs das von meinen pc hochgeladen so aber wie kann ich jetzt die bat datei ausführen ich nutze WinSCP.
minifisch
11.06.2009, 16:11
Lies!
Wir loggen uns also als jwm direkt am Server oder über ssh ein und erstellen in unserem Home-Dir ein Verzeichnis namens srcds: mkdir srcds
Nun wechseln wir mit cd srcds in dieses Verzeichnis. Um nun den Server zu installieren benötigen wir das HLDS-Updatetool.
Am einfachsten bekommen wir es mit:
wget http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.bin
Wir machen das heruntergeladene Tool mit chmod u+x hldsupdatetool.bin ausführbar.
Jetzt einmal das Tool ausführen und die EULA mit "yes" beantworten:
./hldsupdatetool.bin.
Achtung: solltet ihr eine Fehlermeldung beim Entpacken bekommen: ncompress muss installiert sein!
Alternativ könnt ihr auch gzip verlinken: ln -s /usr/bin/gzip /usr/bin/uncompress (dies müsst ihr als root eingeben!).
Ein Listing eures Verzeichnisses sollte nun in etwa so aussehen:
-rwxr-xr-x 1 jwm users 3,4M 14. Jan 12:38 hldsupdatetool.bin
-rw-r--r-- 1 jwm users 3,4K 7. Apr 2005 readme.txt
-rwxr-xr-x 1 jwm users 7,5M 18. Nov 08:36 steam
Nun kann die Installation beginnen und wir brauchen jetzt nur noch die Serverdateien. Dabei ist die Verfahrensweise bei einem Update einer vorhandenen Installation oder einer kompletten Neuinstallation gleich.
Wir rufen steam auf:
./steam -command update -game "Counter-Strike Source" -dir /home/jwm/srcds
lg
monky2k6
11.06.2009, 16:21
Er schreibt was von einer Bat-Datei (Windows) und du postest eine Anleitung zu Linux D:
@Mapper: Was für ein System nutzt den nun der vServer? Linux? Windows? Mit oder ohne Grafischer Oberfläche?
DerMapper
11.06.2009, 16:22
Also brauch ich das programm ssh oder jwm?
Doppelpost:
Also linux und ohne remotedesktop.
peacemaker
11.06.2009, 16:33
Linux?
Ich sags mal so.
Kündigen, windows kaufen-.-
Leute die keine Ahnung haben machen es nur instabil,unsicher oder kaputt.
Und iwan ist ein Root server ein platz für kinderpornos.
Mehr sag ich dazu nicht.
monky2k6
11.06.2009, 16:35
Also wenn man absolut keine Ahnung hat würd ich mich zumindest erst in die Materie einlesen, bzw. mir wie Peacemaker sagt einen Windows-vServer suchen.
Installier dir erstmal lokal (virtuell) die entsprechende Linux Distribution und lerne dich dann in die Materie ein. Ansonsten bringt das nichts.
Ach noch was:
http://www.garrysmod.de/forum/showthread.php?t=14791
minifisch
11.06.2009, 22:20
Ich hab was von ner .bin nicht bat datei geschrieben
monky2k6
11.06.2009, 22:30
...jetzt die bat datei ausführen...
Nein hast du nicht :<
/edit: Wait.. minifish, mapper? Jetzt bin ich verwirrt D:
minifisch
12.06.2009, 09:54
ja....!
HLDSUpdateTool:
Linux (http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.bin)
Windows (http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.exe)
Mapper! du brauchst für Windows die *.exe und für Linux die *.bin
lg
DerMapper
12.06.2009, 19:06
Also ich hab hldsupdatetool.bin jetzt drauf ich wie führe ich das jetzt aus ich nutze WinSCP als ftp programm.
monky2k6
12.06.2009, 19:08
*Heul* Hast du dir vor dem Kauf garkeine Basics beigebracht?
1. WinSCP ist ein SFTP kein FTP Programm.
2. Benutzt man zum installieren/ausführen/verwalten des vServer normalerweise einen SSH Clienten. Vorzugsweise PuTTy. D:
minifisch
12.06.2009, 23:44
WinSCP kann auch das FTP Protokoll... -.-
lg
monky2k6
13.06.2009, 01:08
Das ändert aber jetzt nix an seinem Problem. D: Durch diese Erkenntnis administriert er den vServer nun nicht wirklich besser.
Ich bin auch für LoC's Idee dir erstmal ggf. mit einer VirtualMachine auf deinem PC dich ein wenig mit Linux auseinander zu setzen D:
minifisch
14.06.2009, 11:13
Dokumentationen:
OpenSuse (http://de.opensuse.org/Dokumentation)
Ubuntu (http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite)
Debian (http://www.debian.org/)
Also machs so wie´s LoC sagte:
Linux auf über VMWare! Damit du dich einmal mit der Materie einlernen kannst. Dazu noch die obigen Dokumentationen.
Infos zu VMWare Player (http://www.glasfaserinfo.de/board/topic,3550.html)
Infos zu VMWare Server (http://pcwelt-wiki.de/wiki/Virtualisierung/VMware_Server_einrichten)
Hoffe ich konnte weiterhelfen, dich einen Schritt näher an Linux zu bringen!
peacemaker
14.06.2009, 12:34
Dokumentationen:
OpenSuse (http://de.opensuse.org/Dokumentation)
Ubuntu (http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite)
Debian (http://www.debian.org/)
Also machs so wie´s LoC sagte:
Linux auf über VMWare! Damit du dich einmal mit der Materie einlernen kannst. Dazu noch die obigen Dokumentationen.
Infos zu VMWare Player (http://www.glasfaserinfo.de/board/topic,3550.html)
Infos zu VMWare Server (http://pcwelt-wiki.de/wiki/Virtualisierung/VMware_Server_einrichten)
Hoffe ich konnte weiterhelfen, dich einen Schritt näher an Linux zu bringen!
Dann aber nur die Konsole und keine Grafische oberfläche , mein Freund sonst kannst du das eh alles veressen
minifisch
14.06.2009, 15:59
... Ja eh SrY
Dokumentationen:
OpenSuse (http://de.opensuse.org/Dokumentation)
Ubuntu (http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite)
Debian (http://www.debian.org/)
Also machs so wie´s LoC sagte:
Linux auf über VMWare! Damit du dich einmal mit der Materie einlernen kannst. Dazu noch die obigen Dokumentationen.
Infos zu VMWare Player (http://www.glasfaserinfo.de/board/topic,3550.html)
Infos zu VMWare Server (http://pcwelt-wiki.de/wiki/Virtualisierung/VMware_Server_einrichten)
Hoffe ich konnte weiterhelfen, dich einen Schritt näher an Linux zu bringen!
Oder VirtualBox (http://virtualbox.org/). (Ist einfacher)
@Threadstarter
Ich finde es schon witzig, dass du und nicht dein Freund hier fragt. :gmod:
Bevor man nen V-Server mit Linux mietet, sollte man das Linux schon ausprobiert haben.
DerMapper
16.06.2009, 20:15
Hat sich geklärt mein freund last jetzt alles über mein root laufen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.