PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Port Forwarding Problem



WeltEnSTurm
08.01.2009, 20:41
Hi, ich hab n ziemliches Problem wenn ich nen Listenserver erstellen will :gmod:

Ich hab nen Belkin G+ Mimo Router und n Tilgin Vood 422 Modem.
Ports freigegeben:
http://img230.imageshack.us/img230/6466/portsuckeq3.jpg
(hab als static ip 192.168.2.2 eingestellt)
Nur hab ich jetzt das Problem, wenn ich einen Server erstelle kann keiner joinen, und wenn ich status eingebe schreibt er als server ip 192.168.2.2, er hat also nen Lan-Server erstellt..
Bringt leider nichts wenn ich sv_lan 0 oder dergleichen eingebe.
Wenn jemand weiterweiß bitte helfen =)
P.S:
Nen Left 4 Dead Server kann ich ohne Probleme erstellen.

Grüne Gurken
08.01.2009, 20:57
Ich habe keinen Tilgin Vood 422 Modem gefunden nur einen Tilgin Vood 422 Router.

Ich denke mal dein Aufbau sieht so aus:

Splitter -> Tilgin Vood 422 Router -> Belkin G+ Mimo Router -> Dein PC

Dann musst du beim Tilgin Vood 422 Router auch das Port Forwarding aktivieren.

WeltEnSTurm
08.01.2009, 21:18
Ich habe keinen Tilgin Vood 422 Modem gefunden nur einen Tilgin Vood 422 Router.

Das Teil nennt sich Easybox und kann man nicht als Router bezeichnen D:



Ich denke mal dein Aufbau sieht so aus:

Splitter -> Tilgin Vood 422 Router -> Belkin G+ Mimo Router -> Dein PC


http://img126.imageshack.us/img126/1860/woobzrb0.jpg

WeltEnSTurm
13.01.2009, 21:25
Anscheinend könnten alle jetzt über meine Internet-IP connecten, klappt aber nicht. RP-01 hat auch nen listenserver offen, bei status zeigt er auch seine lanip an, allerdings mit der endnummer 101

Pac_187
13.01.2009, 21:33
Wenn du einen Listenserver aufmachst wirst du immer die LAN-IP zu sehen bekommen ;)

Ist bei mir auch so.

Du weist ja sicherlich schon das du die IP die du von deinem Provider ( ISP ) bekommst den Leuten geben musst oder?

Kannst du ganz einfach hier abfragen:

http://pac.gmod.de/get_ip.php

WeltEnSTurm
13.01.2009, 21:37
Genau die hab ich angegeben, aber hat nicht funktioniert.

Grüne Gurken
13.01.2009, 21:41
Warum hängen überhaupt beide Router hintereinander?

Kannst du auf dem zweiten Router nicht einfach das Port Forwarding deaktivieren?

Wie sieht das mit den IP’s aus im Netzwerk?
Dynamisch oder statisisch?
Bei welchem Router ist der DHCP aktiviert?

WeltEnSTurm
13.01.2009, 21:56
Das blöde Vood-Teil ist ein modem!
Hat nen anschluss für das komische Internet-Kabel, einen für Lan und einen für Usb..

WeltEnSTurm
14.01.2009, 11:59
Lolwut, wenn ich jetzt den comp direkt ans modem ansteck erkennt er kein netzwerk? Als ob ichs nicht eingesteckt hätte.

kartoffel
14.01.2009, 13:47
Ich würd einfach mal sagen, dein Netzwerk ist murks.
Versuch mal, einen der beiden Router aus dem Netzwerk auszugliedern.

WeltEnSTurm
14.01.2009, 14:20
Omg, das eine ist ein Modem!
Und wenn ich das wegmach hab ich kein Internet, und wenn ich n' pc direkt ans modem häng erkennt er komischerweise kein netzwerk.

kartoffel
14.01.2009, 19:58
Ähm...
Ein Modem ist kein Netzwerk. Wenn du deinen Rechner direkt ans Modem hängst, musst du deinem Rechner auch die entsprechenden Login-Daten per Netzwerkverwaltung mitteilen.
Weil in diesem Fall läuft die Kommunikation zwischen Computer und Modem in etwa so ab:

Computer: Hallo Modem! Ich bin der Computer $Dein_Rechner.
Modem: Doll. Und nu?

Sollte aber so aussehen:

Computer: Hallo Modem! Ich bin der Computer $Dein_Rechner und möchte ins Internet! Zu diesem Zweck hat Weltensturm mir gesagt, ich soll mich bei dir als $Benutzername mit dem Passwort $password melden.
Modem: Geht klar! Hf und GL!

Grüne Gurken
14.01.2009, 20:14
Das blöde Vood-Teil ist ein modem!
Hat nen anschluss für das komische Internet-Kabel, einen für Lan und einen für Usb..

Sagen wir es so:

Die Vood "Easy" Box ist ein Router/DSL-Modem/1Port-Switch

Ich hatte damals auch eine Fritzbox SL mit nur einem LAN-Port.

Ich denke deine direkte Verbindung kam nicht zu Stande, weil du entweder kein gekreuztes Kabel zwischen PC und dem LAN-Port vom Vood-Router hattest oder deine IP beim PC nicht auf dynamisch gestellt war.

WeltEnSTurm
14.01.2009, 20:42
IP-Zuweisung hab ich wegen Problemen mit anderen Laptops wieder auf Auto-Zuweisen gestellt.
Und früher hatte ich ja auch keinen Router, den PC hab ich direkt an die Easybox gesteckt.
Und mit nem Crossfire kabel hab ichs auch schon probiert.

Grüne Gurken
14.01.2009, 21:15
Dann müsste es eigentlich so aussehen, dass die Zugangsdaten von Tele2 im Vood stehen und der Belkin G+ auf externes Modem geschaltet ist.

Stimmt das?

WeltEnSTurm
14.01.2009, 21:21
Wtf? I'm Confused http://sa.tweek.us/emots/images/emot-aaaaa.gif

Grüne Gurken
14.01.2009, 21:27
Okay, ich glaube so kommen wir nicht weiter, melde dich einfach mal morgen in Steam bei mir.

Pac_187
14.01.2009, 21:45
Ich glaube, wenn du uns erlaubst mal via Remote auf den Router zu gucken,
so dass wir uns mal ein Bild von dem ganzen Zeug mache können,
währe das alles leichter ;)

WeltEnSTurm
14.01.2009, 21:55
kay, und wie mach ich die remoteunterstützung an? :gmod:
Mir sollt das wer über Steam erklären :P

monky2k6
14.01.2009, 22:42
Ich empfehle ein P2P-Programm wie Teamviewer.
Du gibst dann Gurke oder Pac, wer auch immer sich das angucken will, eine Benutzernummer und ein PW die von selbst generiert werden, und dann können die auf deinen PC, diesen auch bedienen (man kann immer noch zwischendurch eingreifen) und dann gucken die auf dem Router.

Weil für die Windows Remotedesktopunterstützung müsste man Ports freischalten...
Und das wäre irgendwie Schizophren. :gmod:

WeltEnSTurm
15.01.2009, 14:53
Wers richten will soll sich über Steam melden, mit TeamViewer plox :D

WeltEnSTurm
01.03.2009, 15:12
Ich habs geschafft, bei "Connection" hab ich nicht pppoe1 sondern 2 angegeben, 1 war VOIP :P
Und bei Destination IP Address 0.0.0.0