PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe cpu kaput?



EVOLOTION1
14.10.2008, 16:04
habe ein riesen problem ich glaube ich habe meine cpu geschrottet
geschen:
pc aufeinmal aus ohne sich zu regen habe alles überprüft und niergends ein fehler da habe ich die strom zufuhr von mein motherboard weggenommen und auf einmal spring er wieder an zwar waren alle systeme an aber es hatte sich ja nichts getahn weil die cpu jetzt ja fehlte so wie bekomme ich jetzt heraus ob die cpu oder doch das motherboad kaput ist? bräuchte dringen tipps
bemerkung: cpu war heisgelaufen
lüfter alles in ordnung leitpaste wahr auch noch drauf
mfg Evo

nusskuchen
14.10.2008, 16:27
hä wie jetzt? du hast strom weggemacht un aufeinmal geht er wieder an?
jedenfalls: wie heiß war denn die CPU?

Mac
14.10.2008, 16:45
Wie kann ein PC ohne Motherboard laufen bzw. starten?
Das Motherboard steuert schliesslich alles. :|

WireGod
14.10.2008, 16:55
Versteh ich auch nicht ganz, meinte er vielleicht er hat eines der Kabel vom Netzteil zum Mainboard rausgemacht?

EVOLOTION1
14.10.2008, 16:59
wie warm da muss ich schätzen also erhatte ca 60 °c und mehr wurde aufeinmal ganz warm und roch na metalich aber das glaube war die wärme leitpaste die so gerochen hatte


zu Mac also er scheckt ob alles da ist aber mehr macht der pc ohne motherboar auch net (schaltet alles ein was externen strom hat und nicht erst vom motherboard angesprochen werden muss

MindFreak
14.10.2008, 17:30
Also deine Beschreibung schreit förmlich nach etwas durchgebranntem auf deinem MB.
Ich würde mal gucken ob ob du noch ne alte aber passende CPU hast und damit testen. (und wenn nicht bei Freunden fragen.)

MFG Freak

Offtopic:@EVOLUTION1:Rechtschreibung 6?

bdnetplayer
14.10.2008, 18:11
Ich würde mal weniger auf die CPU tippen, da ich selbst mit meinen alten Rechner
rekordtemperaturen von 68°C erreicht habe! Die CPU selbst
läuft aber immernoch einwandfrei, sie war 1 Monat lang unter einer
Wärmebelastung von 54°C - 68°C. Daraus schließe ich dann mal dass es das Mainboard war. ;)

pawny
14.10.2008, 18:28
Es überprüfen ob die CPU kaputt ist kannst du es so:
Tu sie einfach in einen anderen Rechner, und guck ob du Bild hast bzw. ob der PC überhaupt an geht.
Das kann ja auch am Mainboard liegen, versuche es mal mit einem anderem. (Mainboard). Kannst es aus einem anderen PC ausbauen, oder von einem Kumpel ausleihen ;D
PS: Hatte letztens auch so ein Problem, dass ich überhaupt kein Bild bekam: es lag an der Graka. Grafik Karte ausgebaut und es ging wieder.. :/

MindFreak
14.10.2008, 20:19
btw:Bei mir ist die CPU immer auf 60, Im vollbetrieb 65 (mein letzter Rekord leg bei 3 Wochen Dauerbetrieb mit abundzu zocken und ihr geht es schon seit 1 Jahr)

80-90 Grad sind die Obergrenze bevor eine CPU überhitzt



Es überprüfen ob die CPU kaputt ist kannst du es so:
Tu sie einfach in einen anderen Rechner, und guck ob du Bild hast bzw. ob der PC überhaupt an geht.
Das kann ja auch am Mainboard liegen, versuche es mal mit einem anderem. (Mainboard). Kannst es aus einem anderen PC ausbauen, oder von einem Kumpel ausleihen ;D
PS: Hatte letztens auch so ein Problem, dass ich überhaupt kein Bild bekam: es lag an der Graka. Grafik Karte ausgebaut und es ging wieder.. :/

Ja aber der PC springt ja nicht mal an mit MB/CPU
und CPU testen ist einfacher daher erstmal CPU tauschen mit ner anderen, oder aktuelle in anderen PC

nusskuchen
15.10.2008, 08:15
hehe.... die CPU von meinem Dell inspiron 4100 (8 jahre alt^^) ist bei phun, einer 2D sandbox so auf 60-85°C
dann hab ich bemerkt dass im lüfter unten am laptop ein richtig dicker fussel drinhängt :shock: achja hab intel pentium III :D

bdnetplayer
15.10.2008, 18:35
btw:Bei mir ist die CPU immer auf 60, Im vollbetrieb 65 (mein letzter Rekord leg bei 3 Wochen Dauerbetrieb mit abundzu zocken und ihr geht es schon seit 1 Jahr)

80-90 Grad sind die Obergrenze bevor eine CPU überhitzt




Ja aber der PC springt ja nicht mal an mit MB/CPU
und CPU testen ist einfacher daher erstmal CPU tauschen mit ner anderen, oder aktuelle in anderen PC

Also ich würde dir empfehlen sofort einen neuen Kühler anzuschaffen!
Es variiert immer zwischen den verschiedenen Prozessoren wie viel
und wie lang sie eine bestimmte Temperatur aushalten können.
Allerdings ist AMD bei den meisten Prozessoren robuster als die von Intel.
Achja, 90°C wäre doch schon zu viel. 90°C haltet nach meinem Wissen her
ein AMD Athlon XP aus. ;)

MindFreak
16.10.2008, 04:55
Also ich würde dir empfehlen sofort einen neuen Kühler anzuschaffen!
Es variiert immer zwischen den verschiedenen Prozessoren wie viel
und wie lang sie eine bestimmte Temperatur aushalten können.
Allerdings ist AMD bei den meisten Prozessoren robuster als die von Intel.
Achja, 90°C wäre doch schon zu viel. 90°C haltet nach meinem Wissen her
ein AMD Athlon XP aus. ;)

ich benutze immernoch den Boxed kühler. Will meine Garantie net verlieren :(
(ja bei 70 hab ichs im BIOS eingestellt dass der PC 3mal piept und sich dann sofort runterfährt und es passiert nicht also kanns nicht so schlimm sein ) (1 mal ist dass passiert als sich ein Kabel im Lüfter verfangen hatte also funzen tuts.)
Und das mit 80-90 Grad ist bei heutiger Mittelklasse immernoch so (zumindest bei AMD, Intel hält nich so viel aus)