Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mathe + GMod
Hi @ all,
heute hat mein Mathelehrer gemeint Computergames + Mathe (weil ich als Ausrede meiner vergessenen hausaufgaben Zocken gesagt habe) würden nicht zusammenpassen.
Deshalb meine Frage wie kann ich einen Timer von -10 bis +10 Zälen lassen?
Ich möchte mithilfe des Holoemitters Parabeln Sinuskurven etc. "emittern"^^
Danke im Vorraus
DomiKF
Specter123
22.09.2008, 18:03
Hi @ all,
heute hat mein Mathelehrer gemeint Computergames + Mathe (weil ich als Ausrede meiner vergessenen hausaufgaben Zocken gesagt habe) würden nicht zusammenpassen.
Deshalb meine Frage wie kann ich einen Timer von -10 bis +10 Zälen lassen?
Ich möchte mithilfe des Holoemitters Parabeln Sinuskurven etc. "emittern"^^
Danke im Vorraus
DomiKF
Kurz gesagt: Du möchtest nen Kreis mit nem Holoemitter Zeichnen?
Spike101
22.09.2008, 18:21
Kurz gesagt: Du möchtest nen Kreis mit nem Holoemitter Zeichnen?
Keinen kreis:P
Sowas
http://www.energiedienst-netze.de/site/DE/netze/img/Bilder_02_netzanschluss/Sinuskurve_Drehstrom.jpg
Würd mal sagen,eine Achse an nen Timer.
Eine andere Achse kommt an nen Rad(Cos) Gate(Unter Logic),und der wert der da raus kommt wird vorher noch mit was multipiziert,damit der unterschied sichtbarer wird.
Ich hab glaub ich noch ne Expression irgendwo herumlungern die rauf und runter zählt. Ich such die mal schnell und editier dann den Post.
N@Timer Rauf Runter
I@Timer Go Oben Unten
O@TRun TReset
Go == 1 & A==0 -> TRun = 1, A=1;
floor(Timer) == Oben & Go==1 -> TRun = -1;
floor(Timer) == Unten & Go==1 -> TRun = 1;
TReset = 0, Go == 0 -> TRun = 0, TReset=1, A = 0;
Dazu brauchst du noch nen Timer der An Timer vom Expression Gate kommt und der Run und Reset vom Timer an das Exp. Gate. An Go machst du einen Button oder so der das ganze Startet, Oben und Unten sind die Ober und Untergrenze.
Ja des expressiongate is schon gut werde es mal testen mir geht es nur darum wenn ich z.B. ne Parabel zeichnen will dann zeichnet der nur einen Arm (weil der Timer ja nur positiv zählt) und dieser wird dann unendlich lang (das hab ich aber gelöst indem ich If Timer = 20 -> Reset Timer gemacht hab) aber es ist ja immer nur der eine Arm.
Domi
Dann lass ihn doch bis 40 zählen und subtrahier immer 20!
Dann ist er immer noch positiv 40 - 20 = 20.
Kann ich 20 -40 machen is der dann bei -20
Dann lass ihn doch bis 40 zählen und subtrahier immer 20!
da ist der auch bei minus 20 bis plus 20
0-20=-20
40-20=20
:shock:
Dann ist er immer noch positiv 40 - 20 = 20.
Kann ich 20 -40 machen is der dann bei -20
Vielleicht wäre es ja klüger wirklich die Hausübung zu machen und nicht zu spielen :D
Zur Expression
N@Mathe
I@Time Go
O@Reset TimeO
!Go & Time > 80 -> Reset = 1;
Go & Time < 20 & Time > 0 -> TimeO = Time;
Go & Time > 20 & Time < 60 -> TimeO = 20 + (20 - Time);
Go & Time > 60 & Time < 80 -> TimeO = Time - 80;
Ich bin mir nicht sicher ob das funktioniert, ich habs mir gerade ausgedacht :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.