Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromversorgung nicht möglich
Ja ich schreib sein langem mal wieder hier rein.
Also, ich fang mal an mein Problem zu beschreiben.
Heute ist mein PC einfach ausgegangen, ohne das ich irgendwas gemacht habe. Seit dem geht er nicht mehr an.
Wenn ich ihn anschalten will, ist der Strom für ca. 1/4 sek da, danach wieder weg.
Auch ein anderes Netzteil hat nicht geholfen (selber Effekt).
Jetzt Frag ich mich: Was könnte Defekt sein? Vielleicht was durchgeschmort?
UGC-K3nny
29.08.2007, 20:07
also ich hatte mal sowas, bei mir ist was am mainboard+Festplatte durchgeschm. musst einfach mal gucken.. wenn da nichts ist werd ich weiter versuchen zu helfen..
monky2k6
29.08.2007, 20:19
hmm ich hab da ein paar "vermutungen":
1. ich hab mal von sogennanten "überspannungen des prozessor" gehört
um die wegzubekommen einfach mal den strom vom netzteil nehmen (netzstecker ziehen) und die einschalt-taste für ca. 20 sekunden gedrückt halten (oder waren es 2 minuten? :confused: )
2. ich hatte bei meinem PC mal das problem dass der stecker für den einschalter net richtig drin war... halt nen wackeltkontakt.. würd ich vllt. mal nach gucken =)
ansonsten hab ich keine ahnung =(
also ich hatte mal sowas, bei mir ist was am mainboard+Festplatte durchgeschm. musst einfach mal gucken.. wenn da nichts ist werd ich weiter versuchen zu helfen..
Lässt sich leider nicht so schnell testen...
Also es haben auch viele andere gesagt, dass es am Mainboard liegt, und da ich das gesamte System erst vor einem Dreivierteljahr bei Alternate gekauft habe (alles einzeln), sollte ich noch Garantie draufhaben.
@€r!k:
Er meinte, dass du das Gehäuse aufmachen und nachsehen sollst ob da etwas verschmort ist.
Mach aber lieber nichts wovon du keine Ahnung hast, nicht das die Garantie flöten geht.
Vielleicht pins an der cpu abgebrochen oder verbogen? So war es bei mir (fragt nicht wie ich das geschafft habe)
Vielleicht pins an der cpu abgebrochen oder verbogen? So war es bei mir (fragt nicht wie ich das geschafft habe)
wie hastn du das geschafft
also ich würde vermuten das wenns nicht am Netzteil liegt,
das es dann am Mainboard liegt
Hast du es mal mit einem BIOS reset versucht?
(Auf dem Mainboard die Batterie rausnehmen ca. 10 Min warten, die Batterie wieder reinmachen PC starten und mal sehen was passiert)
@€r!k:
Er meinte, dass du das Gehäuse aufmachen und nachsehen sollst ob da etwas verschmort ist.
Das Ding ist schon seit 3 Jahren ständig auf.
Nein da ist nix verschmort. Es riecht nicht und es sieht nicht so aus.
Zum BiosReset: stimmt, wollt ich gestern machen, habs aber vergessen -> machs jetzt mal.
Mal gucken obs funktioniert.
CPU ist nix, weder ab noch verbogen.
Bist du sicher das die Stromversorgung abbricht? Wahrscheinlicher wäre das der PC von sich aus gleich wieder abschaltet. Dies könnte der Fall sein wenn z.B. ein RAM-Riegel nicht richtig drinsteckt.
Bist du sicher das die Stromversorgung abbricht? Wahrscheinlicher wäre das der PC von sich aus gleich wieder abschaltet. Dies könnte der Fall sein wenn z.B. ein RAM-Riegel nicht richtig drinsteckt.
Schon rumprobiert...
Alle Riegel sind drinn, alle Stecker auch, alles probiert. Geht nicht...
laufen die lüfter noch?
weil wenn nich kanns eigentlich nur das Mainboard sein weil die Lüfterregelung auf dem Mainboard ist...
Dein Mainboard ist doch von ASUS soweit ich nich weiß
naja ich benutze ASUS immer und hatte noch nie Probleme mit...
Umtauschen heißt das Schlagwort ;)
laufen die lüfter noch?
weil wenn nich kanns eigentlich nur das Mainboard sein weil die Lüfterregelung auf dem Mainboard ist...
Dein Mainboard ist doch von ASUS soweit ich nich weiß
naja ich benutze ASUS immer und hatte noch nie Probleme mit...
Umtauschen heißt das Schlagwort ;)
Nee, ist ABit, aber die Lüfter gehen noch an, auch die Lampen.
Hier einfach mal ein paar Vorschläge:
-PC mal zum "Spezialisten" geben.
-Festplatte beim anderen PC testen wenn möglich ist oder auch jedes Teil soweit es möglich ist an ein anderen PC testen.
ok mehr als 2 fallen mir nicht ein aber als letzte Möglichkeit würde ich rat eines Spezialisten einberufen,
er hat noch garantie drauf...
d.h. er muss sein Mainboard da umtauschen wo ers her hat
Wie gesagt ich halte nur von Asus was, aber das muss jeder selbst wissen
Das mit den Festplatten denke ich bringt nichts, weil der PC bis dahin die Festplatte gar nich anspricht (noch nicht Bootet)
der pc läuft ja nur ganz ganz kurz
Kleiner tipp von mir:
Mache nicht das was Mitsuma gesagt hat (nichts gegen dich :lol:)
Denn 1. Es entstehen nur weitere kosten
2. könnte sein das du deine garantie verlierst
Ruf bei Alternate an... oder trage dich Online unter "meine reklamationen" ein
(du musst einen account besitzen aber soweit ich weiß hat einer aus deiner familie einen...)
Schicks MB zurück und siehe da du bekommst n neues
Warnung: Könnte sein das die sich mit dem Umtausch sehr viel Zeit lassen::evil:
Das MB muss erst zu ABit und geprüft werden
Dann bekommt Alternate eine Genehmigung dir ein neues zu senden
Wenn es nicht fehlerhaft ist bekommst du es grade wieder zurück
und musst alle entstandenen kosten (Verpackung, versand, Bearbeitungsgebühren von Alternate/ABit):mad:
Naja aber ich könnte mir wirklich nur Vorstellen das dein MB den Geist aufgegeben hat....
Ich hoffe das alles hat dir Weitergeholfen und drück dir die Daumen (bis sie brechen) das dein PC bald wieder geht...
MfG
Emys0r
Hat das neue Netzteil denn mehr Watt? Kann sein dass wenn du eine dicke Grafikkarte drinhast dass das Netzteil überlastet ist und nicht mitmacht
keine Sorge ;)
Erik hat einen Bruder der davon etwas versteht...
Ich denke wenn die schon Netzteile tauschen dann auch richtig :D
Also ich werde das Mainboard reklamieren, ich bin auf 1 Monat wartezeit eingestellt.
Geld vom Geburtstag hab ich, falls es nicht reklamiert wird.
Spezialisten werd ich nicht aufsuchen, da wir in der ganzen Familie hier doch schon stark PC kundig sind und ein Verwandter auch mehr oder weniger Spezialist ist.
Es ist abr auf jedenfall das Mainboard, da alle anderen Komponenten noch ohne probleme funktionieren.
Hab auch erstmal eine Möglichkeit, meine alte Festplatte so zu nutzen, dass ich die Daten auf nen Stick oder 20Gb Festplatte schieben kann.
PytonB!tch
02.09.2007, 20:03
Hmmm.... irgendwoher kenne ich das.... achja! Genau bei meinen Vater!
er hatte das selbe Problem. Pc gestartet, lief kurz (so für 15-20 sekunden) ausgegangen.
Geguggt, nichts verschmort usw. Nicht gerochen, garnichts.
Dann ist er mit der Lupe über das Motherboard gegangen, und was war da!
Ein kleiner riss in diesen Langen dinger (komme jetzt nicht auf den Namen). Transistoren oder so. Ein kleiner Riss... sind nach NEON gegangen, die sagten neues Motherboard, zum Privaten Pc typ, Neuen reingelötet. Ging ne weile, das nächste teil Put...
Fazit:
Kauf dir ein neues Motherboard, oder, wie du es machen willst, umtauschen.
Mit freundlichen Grüßen:
Krabbe
Solid Snake
03.09.2007, 20:34
diese dinger nennt man elkos
Mein Vater hats gefunden -> Kurzschluss bei mehreren Consistoren.
Solid Snake
04.09.2007, 16:45
Mein Vater hats gefunden -> Kurzschluss bei mehreren Consistoren.
wft sind Consistoren? :gmod::lol:
Weis nicht genau wie die jetzt geschrieben wurden.
Auf jedenfall hat sich das Thema vorrübergehend beendet.
Du meinst sicherlich Transistoren ;)
PytonB!tch
04.09.2007, 20:07
Hab ich das net gesagt?
Warte gugge mal :D
Hmmm.... irgendwoher kenne ich das.... achja! Genau bei meinen Vater!
er hatte das selbe Problem. Pc gestartet, lief kurz (so für 15-20 sekunden) ausgegangen.
Geguggt, nichts verschmort usw. Nicht gerochen, garnichts.
Dann ist er mit der Lupe über das Motherboard gegangen, und was war da!
Ein kleiner riss in diesen Langen dinger (komme jetzt nicht auf den Namen). Transistoren oder so. Ein kleiner Riss... sind nach NEON gegangen, die sagten neues Motherboard, zum Privaten Pc typ, Neuen reingelötet. Ging ne weile, das nächste teil Put...
Fazit:
Kauf dir ein neues Motherboard, oder, wie du es machen willst, umtauschen.
Mit freundlichen Grüßen:
Krabbe
Transistoren sind aber nicht diesen kleinen langen Dinger, das sind Widerstände oder
Kondensatoren ;)
PytonB!tch
05.09.2007, 11:02
Och menno. Naja ich lag aber inetwa richtig :D.
Killer Krabbe du sack!
Kondensatoren ;)
Genau die mein ich.
Naja wie gesagt, den Thread nicht zuspammen.
PytonB!tch
05.09.2007, 18:25
Okay,
Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmmmmmmmmmm mmmmmmmmmm xD Nein scherz ;)
1. Das ist nicht witzig!
2. Das hat jetzt auch nicht Not getan!
3. Wer jetzt noch Spam postet bekommt eine Verwarnung!
chris14465
05.09.2007, 19:39
LoL rik und was hast du nun vor?
Chris0457
05.09.2007, 22:05
Kleiner Tipp noch.
Es gibt Stoffbolzen die man wo aufkleben kann z.B an Gegenständen das die nicht mit dem material aufm Boden stehen.
Solche solltest du an mehrern Stellen UNTER das Motherbaord am Gehäuse aufkleben dann passieren diese Kurzschlüsse nicht.
Hatte auch 2 mal das Problem nachdem ich diese "Stoffteile" drangemacht hab nimmer.
PytonB!tch
06.09.2007, 11:11
1. Das ist nicht witzig!
2. Das hat jetzt auch nicht Not getan!
3. Wer jetzt noch Spam postet bekommt eine Verwarnung!
Sorry :(
Das sollte so als Scherz gewesen sein :roll:
Ne verwarnung gleich... na klasse.... omg
€dit:
PS.
Ja diese Stoff dinger sind gut.
Funktionieren Klasse.
Kenne ich.
Dieser Edit wurde gemacht, damit dieser Post NICHT als Spam gesehen wird...
LoL rik und was hast du nun vor?
Ja ich glaube solche Fragen kannst du dir auch selbst beantworten, hab auch mehrmals geschrieben was ich tun werde :roll:
Also spamme nicht so rum
@Chris0---
Werde ich mal gucken was sich machen lässt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.